Die Geschichte des reichsständigen Hauses Nienburg und Büdingen, Nr. CCXIII. , S. 254
Current repository:
Die Geschichte des reichsständigen Hauses Nienburg und Büdingen, Nr. CCXIII. , S. 254


Wir Wentzlaw von gotee gnaden Romischer konig, tzu allen tzyten merer des Reichs vnd Kunig tzu Behëim, bekennen vnd tun kunt offintlichen mit diesem brieffe allen den, die yné sehen oder hören lesen, wann die nachgeschrieben guttere, mit namen: das gericht tzu Wolffriddeborn mit syner tzuge horungen, die hofe vnd gutere Hitzenkircheh, Kefenrode, Byntzensassen, vnd Rynderbigen mit yren tzugehorungen, die etwenn der Edel Friderich von Lysperg gehabt vnd besessen hait, an den Edeln Johann von Ismburg, geuant von Büdingen von wegen sulcher ganerbsekufft vnd gesampte leben, die er mit dem egenanten Fridrichen gehabt hat, recht und redlich komen vnd gefallen sin, hat vns gebeten derselbe Johann von Isinburg demuticlichin vnd mit fleisse, das wir yme die egenanten gericht vnd hofe mit yren tzugehorungen vnd auch ander gutere, die ^ne von wegen sulcher gesampter lehen von dem vorgenanten Friderichen recht vnd redlichen angestorben vnd angefallen syn, geruchten gnediglichen tzuuerlihen. Des haben wir durch dinste vnd truwen willen, als vns vnd dem Riehe derselbe Johan von Isinburg. getruwelichin getan hat vnd furter tun soll vnd mag in kunfftigen tzyten im wolbe- dachtem mute, gutem rate, rechter wissen die vorgenanten gericht vnd gutere vnd auch ander guter, die, als vorge- schriben stèt, von sulcher ganerbeschafFt vnd gesampten lehen von tódes wegen des egenanten Friderichen von Lisperg recht vnd redlichen an yne komen vnd gefallen sinn, gnediglichen gelihen vnd gereicht, leihen vnd reychen ym die von Romischer kvniglicher macht, in krafft ditz briefs, also da der egenant Johann vnd syne rechte lehenserben die vorgenanten geliebte
— 231 —
vnd gutere mit yïen tzugehorungen vnd sust alle ander gutere von sulcher ganerbschafft vnd gesampter lehen von vns vnd dem Reiche tzu rechten burglehen haben, balden vnd besytzen sullen vnd mögen von allermenicliehin vngehindert, vnschedlich doch vns vnd dem Reiche an vnsern dinsten vnd sust jeder- man an syneri rechten.
Mit vrkunt ditz briefes, versiegelt mit vnserm kuniglichen Maiestat Insiegel, geben tzu Franckenfurt nach Crists geburt drytzenhundert Jar vnd darnach in dem acht vnd newntzigisten Jaren an sant Johannes dage Baptiste, vnser Reiche des Behemischen in dem sechs vnd dreisigisten vnd des Romischen in dem tzwey vnd tzwentzigisten Jaren,
Slue btm rotljen 33ud)e.
Haus Nienburg und Büdingen (Google data) CCXIII. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/NienBued/b5b53a9d-789d-4430-b527-a47b3a5685d3/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success