useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Passau, Traditionsbuch Skt. Nikola, BAyHStA Kl. St. Nikola Passau, AA 1 (Ed. Spelter) 112a,b
Signature: 112a,b
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
 a) Der Edle Meginolt (von Dietzing Gem Hacklberg LK Passau) überträgt durch den Edlen Pilgrim von (Ober-, Unter-) Jacking (Gem Tiefenbach LK Passau) an den Altar des Hl Jakobus (Kirche St. Jakob mit Spital, Stadtkr. Passau, zum Stift St. Nikola gehörig, 1809 abgerissen) Besitz zu Dietzing als Almosen für dortigen Armen und als Unterstützung für seinen Sohn Einwich.
b) Gleichzeitig (?) werden Pernger und Konrad von Frankenberg (Gem Poigham LK Griesbach) an das Stift gegeben.
 
  

cop.
Current repository
a) CA f. 16, CA f. 16 auf Rasur, von einem sehr viel späteren Schreiber (13. Jh.) eingefügt

    x

    a) Notum sit Christi fidelibus, quod quidam nobilis nomine Meginolt tradidit super altare sancti Iacobi quoddam predium Dizingin in elemosinam egentium ibi manentium vel venientium et in suffragium filio suo Einwich. Fecit hoc itaque per manum cuiusdam nobilis viri nomine Piligrim de Iachingin.

    Huius rei testes sunt:

    idem Piligrimus,

    Trǒthlipt de Tizingin,

    Erchenger,

    Ekkericus,

    Dietricus,

    Dietmarus.

    Eberhart huntarea,

    Scrotb.

    b) Sub eisdem testibus dati sunt ecclesie nostre Perngerus et Chunr(adus) de Franchenp[er]g.c

    Editions
    • a) (CA) Monumenta Boica Band IV, Seite 242, Nr. XXXII (unvollständig, fehlerhaft) --
    • (CA) Urkundenbuch des Landes ob der Enns, Band 1, Seite 559, Nr. CXIII (fehlerhaft)
    • b) in keiner der beiden Editionen aufgenommen
    Secondary Literature
    • Strnadt: Innviertel, AÖG 99, S. 721 Anm. 20 ‑ Wiesinger/Reutner: Schärding S. 178, Nr. 3.3.7.8. (Dietzendorf, wohl irrige Zuweisung)

    Comment

    Korrekturdurchgang: 1, 2
    Lage 4 in CA
    Marginalien in CA: Traditio sancti IACOBI (Vom Schreiber der Tra 112a quer geschrieben)
    Marginalien in CA: Nota
    Marginalien in CA: Traditio predii in Dizing
    Marginalien in CA: Dizingen
    Rechtsgegenstand: quoddam predium Dizingin
    Rechtsgegenstand:
    Rechtsgegenstand: Wiesinger/Reutner: Schärding S. , Nr. 3.3.7.8.:
    Rechtsgegenstand: Dietzendorf (Gem Esternberg, Gb Engelhartszell OÖ)
    Rechtsgegenstand: Unwahrscheinliche und wohl irrige Zuweisung
    Rechtsgegenstand:
    Rechtsgegenstand:
    Rechtsgegenstand: in elemosinam egentium ibi manentium vel venientium et in suffragium filio suo Einwich.
    Personen:
    Tradent: quidam nobilis nomine Meginolt Übertragung an St. Jakob: tradidit super altare sancti Iacobi
    Salmann: Fecit hoc itaque per manum cuiusdam nobilis viri nomine Piligrim de Iachingin.
    Zeugen::
    Huius rei testes sunt:1) idem Piligrimus, 2) Trǒthlipt de Tizingin, Wiesinger/Reutner: Schärding S. , Nr. 3.3.7.8.: Dietzendorf (Gem Esternberg, Gb Engelhartszell OÖ) Unwahrscheinliche und wohl irrige Zuweisung 3) Erchenger, 4) Ekkericus, 5) Dietricus, 6) Dietmarus. 7) Eberhart huntare, 8) Scrot. b) Sub eisdem testibus dati sunt ecclesie nostre Perngerus et Chunr(adus) de Franchenp[er]g.c


    Languagelat.

    Notes
    a   Über dem a ein hakenförmig nach oben gewölbter Akzent
    b   Über dem o ein hakenförmig nach oben gewölbter Akzent
    c   Die Frage der Gleichzeitigkeit muß zumindest in Zweifel gezogen werden: Zwar ist es möglich, daß dem späteren Schreiber, der den Zusatz auf Rasur schrieb, ein jetzt verlorenes Original vorlag, doch ist auch durchaus die Möglichkeit gegeben, daß er mit der Formel „Sub eisdem testibus“ einfach nur einen beque men Weg wählte, den Rechtsinhalt von b der voraus gegangenen Notiz anzugliedern
    Persons
    • 1) idem Piligrimus,
      • 2) Trǒthlipt de Tizingin,
        • 3) Erchenger,
          • 7) Eberhart huntare,
            • 8) Scrot.
              • Fecit hoc itaque per manum cuiusdam nobilis viri nomine Piligrim de Iachingin.
                • Type: Salmann
              • quidam nobilis nomine Meginolt
                • Type: Tradent
              x
              There are no annotations available for this image!
              The annotation you selected is not linked to a markup element!
              Related to:
              Content:
              Additional Description:
              A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.