Charter: Passau, Traditionsbuch Skt. Nikola, BAyHStA Kl. St. Nikola Passau, AA 1 (Ed. Spelter) 115
Collections > Passau, Traditionsbuch Skt. Nikola, BAyHStA Kl. St. Nikola Passau, AA 1 (Ed. Spelter) > 115
Signature: 115
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Der Edle Waltfrid übereignet Besitz zu Kaltenbach (Gem Pollham GB Grieskirchen OÖ) in
Anwesenheit des Stiftsvogtes Rapoto (I., Grafen von Ortenburg).
Current repository:
CA f. 16
CA f. 16
Notum sit omnibus Christi fidelibus, quod quidam nobilis homo Uvaltfridus delegavit tale predium super altare sancti Nycolaia, quale habuit Chaltenpach, presente Rapotone advocato.
Huius rei testes sunt:
Item [sic!] Rapoto comes,
Dietricus de Poingarten,
Engilscalcus de Rǒmtingen,
Wernhardus de Osternna,
Uvernhardus de Engilhartseimb,
Pilgrimus,
Babo,
Marcwardus,
Erchengerus,
Scroto. c
Editions:
- (CA) Monumenta Boica Band IV, Seite 243, Nr. XXXV (unvollständig, fehlerhaft) --
- (CA) Urkundenbuch des Landes ob der Enns, Band 1, Seite 560, Nr. CXVI (fehlerhaft)
Secondary Literature:
- Röhm: Historisches Alter, S. 109 Anm. 6 ‑ Dallersböck: Neuburger Wald, S. 83 Anm. 350 -- Blickle: Griesbach, HAB 19, S. 42 Anm. 222 und Anm. 225, ebd. S. 44 Anm. 263, ebd. S. 213 Anm. 567 und ebd. S. 215 Anm. 587 -- Jungmann-Stadler: Vilshofen, HAB 29, S. 83 Anm. 4 und ebd. S. 104 Anm. 298 ‑ Loibl: Herrschaftsraum, HAB II/5, S. 183 mit Anm. 2 (zu den Herren von Baumgarten), ebd. S. 188 f. (zu den Herren von Wainding-Wolfa), hier bes. S. 189 mit Anm. 53, ebd. S. 213 (Vogtwechsel)
Comment
Korrekturdurchgang: 1, 2Lage 4 in CA
Marginalien in CA: Linker Seitenrand
Marginalien in CA: Nota
Marginalien in CA: predium in Chaltenpach
Zur Datierung: Ty. a.a.O. S. 229 bringt Tra 115 als Beleg und datiert sie auf c. 1170.
Zur Datierung: Ortenburg-Tambach: Gesch. Ortenburg, Teil II, S. 28 und 28 Anm. 4 bringt ebenfalls
die Notiz als Beleg ebenso wie:
Zur Datierung: Tellenbach: Eigenklöster, S. 121/122, hier bes. 121 Anm. 80, er datiert hier auf
ca. 1140.
Zur Datierung:
Zur Datierung: Loibl: Herrschaftsraum, HAB II/5, S. 176, Anm. 68 datiert auf ca 1150, wohl nach
UOE I
Rechtsgegenstand: delegavit tale predium super altare sancti Nycolai, quale habuit Chaltenpach,
Personen:
Tradent: nobilis homo Uvaltfridus Anwesenheit des Vogtes: presente Rapotone advocato. Vogt Graf Rapoto I. von Ortenburg e.V. c. 1123, selbständig handelnd c. 1130 + 1184/1186 VIII 26 1173 Graf von Kraiburg und Marquardstein verh. mit Elisabeth, Tochter des Grafen Gebhard III. von Sulzbach (1163
Gebehardus de Sulzbach, Rapoto comes gener eius) Ty. Tafel 20, Nr. 19, S. 228/229, 235 Tritt auf in den Einträgen 115, 174, 190, 202a Zum Wechsel der Vogtei: Man wird mit Tellenbach (a.a.O.) wohl annehmen müssen, daß die Vogtei nach dem Tode
Graf Dietrichs II. von Vornbach als erledigtes Hochstiftslehen dem Passauer Bischof
heimfiel, der es dann den Ortenburgern verlieh. Ortenburg-Tambach (a.a.O.) nimmt an, daß die Ortenburger die Vogtei von den
Nachfolgern der Vornbacher, den Andechser erworben haben. Inwieweit die beiden
Geschlechter sich damals überhaupt einigen und vergleichen mußten, ist aus Mangel an
schriftlichen Quellen wohl kaum noch festzustellen. Da keine Auseinandersetzungen
überliefert sind, spricht diese Tatsache eher dafür, daß der Passauer Bischof bei der
Neuvergabe das letzte und entscheidende Wort hatte. Vgl. auch dazu: Loibl: Herrschaftsraum, HAB II/5, S. 213 mit Anm. 2
Zeugen::
Language:
Notes:
a super altare sancti Nycolai vom gleichen Schreiber,
etwas kleiner als die sonstige Schrift des Textes, aber mit gleicher Feder,
Tinte und gleichem Duktus am linken Seitenrand unter einem hakenförmigen Verweiszeichen,
das im Text hinter predium erscheint.
b Langes s deutlich aus der Urkundenschrift
übernommen
c Schrift vom Schreiber der Notiz 114 nachgezogen, daher
verfremdet, vgl. oben
Persons
- 1) Item Rapoto comes,
- 10) Scroto
- 2) Dietricus de Poingarten,
- 3) Engilscalcus de Rǒmtingen,
- 4) Wernhardus de Osternna,
- 5) Uvernhardus de Engilhartseim,
- 6) Pilgrimus,
- 7) Babo,
- 8) Marcwardus,
- 9) Erchengerus,
- nobilis homo Uvaltfridus
- Type: Tradent
Passau, Traditionsbuch Skt. Nikola, BAyHStA Kl. St. Nikola Passau, AA 1 (Ed. Spelter) 115, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/PassauSNikolaTB/115/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success