Charter: Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 39
Signature: RI VI,4,1 n. 39
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
[1308 November 27 – 1309 Januar 29]
Heinrich VII.
König Heinrich VII. richtet zur Tilgung seiner Schulden in Absprache mit seinem Bruder Erzbischof Balduin von Trier vorübergehend eine neue Zollstelle in dem Dorf Leutesdorf am Rhein im erzstiftisch-trierischen Herrschaftsgebiet ein und beauftragt den Lombarden Bartholomäus, einen Aachener Bürger, und dessen Leute mit der Erhebung.Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 39, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1308-11-27_4_0_6_4_1_81_39 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 39, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1308-11-27_4_0_6_4_1_81_39 (XML)
x
Comment
Erwähnt in König Heinrichs VII. Indemnitätsurkunde für Fürsterzbischof Balduin von Trier, die unter dem 29. Januar 1309 aus Köln erging, und zwar auch occasione [...] Bartholomei Lombardi, civis Aquensis, seu eius familie, existentium in perceptione thelonei apud Ludenstorp a nobis de novo in diminucionem et solucionem debitorum nostrorum ad tempus constituti, prout hec omnia in litteris super hiis confectis plenius continentur. Der neue Zoll wird erhoben super Reni alveo in villa de Ludenstorp predicta, sita in dominio spirituali et temporali ipsius archiepiscopi et ecclesie Treverensis; MGH Const. 4 I (1906) S.240 Nr.275, regestiert unter der unten folgenden Nr.Zur Zollstätte in Leutesdorf, nnw. und gegenüber von Andernach, Troe, Münze, Zoll und Markt (1937) S.168-174 und Pfeiffer, Rheinische Transitzölle (1997) S.240f. u.ö. – Zusammenarbeit schon der Grafen von Luxemburg mit Lombarden bespricht Reichert, Landesherrschaft (1993) S.284-89, zum Aachener Lombarden Bartholomäus S.286 A.534; hierzu bereits Troe S.313f.; Irsigler, Juden und Lombarden am Niederrhein (... 1981) S.134; Lorenz, Kaiserswerth (1993) S.110f., im Identifizierungsdetail distanziert referiert bei Burghard, Kaiserswerth (1994) S.84 A.241. Mit Bertolin de Trana wird jener Bartholomäus identifiziert bei Reichert, Lombarden-Dokumentation 2 (2003) S.21f., S.362 Sp.1, S.370 Sp.1, S.371 Sp.1f., S.422 Sp.2 und S.465 Sp.1f.
Mentions:
Persons
- Heinrich VII.
Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 39, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIVIivI/1308-11-27_4_0_6_4_1_81_39/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success