Charter: Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 117
Signature: RI VI,4,1 n. 117
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 April 12, Neuenburg [am Rhein]
Heinrich VII.
König Heinrich verleiht dem Schultheißen, dem Bürgermeister, den Vierundzwanzig, dem Rat und der Gemeinde der Stadt Freiburg im Breisgau, seinen Getreuen (dem schultheizzen, dem burgermeister, den vier und zweinzigen, dem rat und der gemeinde der stat ze Ffribůrg in Brisgowe, unsern liben getriwen), wegen ihrer künftigen treuen Dienste für König und Reich die Gnade, sich nur vor dem Schultheißen ihrer Stadt gerichtlich verantworten zu müssen; wem sie aber Recht verweigern, der darf anderswo Klage führen. – Königssiegel angekündigt. – Wir [...] enbieten den wisen mannen, dem schultheizzen [...]. Durch den getriwen dienst.Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 117, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-04-12_1_0_6_4_1_159_117 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 117, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-04-12_1_0_6_4_1_159_117 (XML)
x
Comment
Überlieferung: Original (Pergament, Königssiegel an gedrehten roten Seidenfäden) Freiburg StadtA A 1, I c Nr.12. – Druck: Schreiber, UB der Stadt Freiburg 1 (1828) S.181 Nr.77. – Regesten: Böhmer (1831) Nr.5208; ders., Heinrich VII. (...1844) Nr.60; Battenberg, Gerichtsstandsprivilegien 1 (1983) Nr.217.Diese erste überlieferte Urkunde Heinrichs VII. in deutscher Sprache benutzt mit dem Anfang Wir Heinrich »privaturkundliches« Eingangsformular; vgl. oben zu Nr.2ff. vom 28. November 1308. Hierbei sowie lediglich mit Ausnahme von Motivierung und Datierung schließt sich das Gerichtsstandsprivileg Heinrichs VII. wörtlich an die ungenannt bleibende Vorurkunde Albrechts I. vom 3. Juni 1301 an, gedruckt bei Schreiber a.a.O. S.162f. Nr.62; Regesten: Battenberg a.a.O. Nr.202; Böhmer, Albrecht I. (...1844) Nr.346, wonach hier nur eine »neuere deutsche übersetzung« mit Ausfall einer Verdeutschung von in castris in der Datierung vorliegt. – Unverständlich Böhmer, Heinrich VII. (...1844) S.254: »Deutsche urkunden von Heinrich existiren nicht.«
Original dating clause: dirre brief wart gegeben ze Nunbůrg [...] an dem samztage vor Tyburcii et Valeriani
Places
- Neuenburg [am Rhein]
Persons
- Heinrich VII.
Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 117, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIVIivI/1309-04-12_1_0_6_4_1_159_117/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success