Charter: Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 210
Signature: RI VI,4,1 n. 210
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 Juli 5, Nürnberg
Heinrich VII.
König Heinrich erneuert, billigt und bekräftigt den Bürgern von Regensburg, seinen Getreuen (fideles nostri dilecti .. cives Ratisponen.), wegen ihrer beständigen Treue und Ergebenheit alle von den ruhmreichen Römerkaisern und -königen, seinen verewigten Vorgängern (ab inclitis Romanorum imperatoribus et regibus, nostris predecessoribus dive memorie), rechtens gewährten Privilegien, Rechte, Freiheiten und Gnadenerweise in allen Einzelheiten, als seien diese der Urkunde wörtlich inseriert (ac si eos de verbo ad verbum presentibus inseri contigisset). – Majestätssiegel angekündigt. – Universis sacri Romani imperii fidelibus [...]. Tociens regie celsitudinis sceptrum extollitur.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 210, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-07-05_3_0_6_4_1_252_210 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich VII. – RI VI,4,1 n. 210, http://www.regesta-imperii.de/cei/006-004-001/sources/1309-07-05_3_0_6_4_1_252_210 (XML)
x
Comment
Überlieferung: 2 Ausfertigungen zu *13 bzw. 14 Zeilen verschiedener Hände (Pergament, Königssiegel jeweils an grün-roten Seidenfäden) München HStA Rst. Regensburg 164 (früher KS 1199) mit Rückschriften; gleichzeitige Abschrift auf einem Pergamentstreifen Nürnberg Germanisches Nationalmuseum, Sammelbestand Pergamenturkunden 1310 (mit unvollständiger Intitulatio, ohne Corroboratio und Datierung); Abschrift des 15. Jh. mit anschließender deutscher Übersetzung im Regensburger Roten Buch, fol.68r-v München HStA Regensburg Lit. 363. – Druck: Bastian/Widemann, Regensburger UB 1 (1912) S.127 Nr.247, als kombinierter Text ohne Lesarten. – Regesten: de Freyberg,Rerum Boicarum Autographa 5 (1836) S.156; Böhmer, Heinrich VII. (...1844) Nr.114.Zur Nürnberger Überlieferung Bendiner, Kaiserurkunden (...1890) S.80. – Erwähnt bei Gemeiner,Regensburgische Chronik 1 (1800) S.471, aber im Quellenverzeichnis bei Gemeiner/Angermeier1 (1971) S.45* nicht erfaßt.
Original dating clause: dat. in Nuremberg, III non. Iulii
Places
- Nürnberg
Persons
- Heinrich VII.
Regesta Imperii VI,4,1 RI VI,4,1 n. 210, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIVIivI/1309-07-05_3_0_6_4_1_252_210/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success