useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 188
Signature: RI V,1,1 n. 188
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1197 feb. 20, ap. Suriacum
Otto IV. Otho dux Aquitanie comes Pictavie meldet allen seneschallen, pröbsten, balliven und getreuen, dass er den Templern ihre mühlen zu la Rochelle und alle ihre besitzungen und rechte in seinem ganzen gebiete zurückgegeben und bestätigt habe, um sie so zu haben wie sie dieselben hatten als sein oheim könig Richard zuerst gekrönt wurde. Teste Gofrido de la Cella. Bourgeois Recherches 60. Arch. de la Saintonge 1,28. ‒ Ohne iahresangabe. Der ort wird Civray südlich von Poitiers sein und danach die urk. wenigstens wahrscheinlicher in dieses als das folgende iahr gehören. Allerdings findet sich bei Bourgeois 63 eine urk. könig Richards, wodurch dieser am 25 mai ap. Insulam anno 7 regni (1196) die conventiones factas inter fratres templi et carissimum nepotem nostrum Othonem de molendinis de Rupella bestätigt. Aber 1196 feb. 20 kann Otto noch nicht graf von Poitou gewesen sein. Entweder bezieht sich die bestätigung auf ein früheres abkommen, oder es ist ein versehen im regierungsiahre anzunehmen und die bestätigung zu 1197 zu setzen.
Verbesserungen und Zusätze:
Winkelmann Acta 1,14.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Verfaßt von einem englischen Notar (Otto A). Walter 176. Druck: Winkelmann, Acta imp. 1, 13 Nr. 20.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 188, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1197-02-20_1_0_5_1_1_363_188 (XML)
x
Places
  • ap. Suriacum
    Persons
    • Otto IV.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.