Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 212
Signature: RI V,1,1 n. 212
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1199, ....
Otto IV. schreibt (etwa in der zweiten iahreshälfte von 1199) dem pabst dass sich seine angelegenheiten in gutem zustande befinden, verdankt die günstige rücksendung seiner boten, bittet den pabst der seit dem tode seines oheim Richard sein einziger trost ist um ferneren beistand, entschuldigt seltenes schreiben mit der schwierigkeit des verkehrs, da das Schwabenland zwischen ihnen liegt. Significamus paternitati ‒ perducatis. Reg. Imp. ep. 19 ed. Bal. 1,694, ed. Migne 3,1015. ‒ Ziemlich unbedeutend; gewiss nach Richards tod und vor der anerkennung Ottos durch den pabst. [Wegen der zeit vgl. Winkelmann Ph. 164, wonach vielleicht zum iuli.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
Druck: Kempf, Regestum Innocentii III. S. 53 Nr. 19.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 212, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1199-00-00_5_0_5_1_1_423_212 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 212, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1199-00-00_5_0_5_1_1_423_212 (XML)
x
Mentions:
Places
- ....
Persons
- Otto IV.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 212, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1199-00-00_5_0_5_1_1_423_212/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success