useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 549
Signature: RI V,1,1 n. 549
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1200 nov. 00, Panormi
Friedrich II. schenkt dem bischof Stephan von Patti zur belohnung für einen geldvorschuss von 17000 tarenen, welchen er in den zeiten der noth seinem rathe und canzler Walter gewährte, dieienige hälfte der terra Nasi welche derselbe noch nicht besass und welche genannten verräthern zur zeit seines vaters und zu seiner zeit gerichtlich abgesprochen wurde. Per m. Gualterii regni Sic. canc. Muratori Ant. It. 5,657. Pirro Sic. sacra 2,776. Huill. 1,63. ‒ Mit 1200, aber ind. 3, reg. 2, während doch das fehlen des bischoftitels beim canzler versetzung zu 1199 verbietet.
Verbesserungen und Zusätze:
Die genannten verräther sind der abbas de Guerras, der den kaiser (Heinrich), und Simeon Pisanellus von Pisa. der ihn (Friedrich) verrieth.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Beschädigtes Or. in Patti, Archivio capitolare, fond. I f. 224. Ausführliches Regest mit Angabe der Ü. und Drucke bei Girgensohn-Kamp, Urk. und Inquisitionen des 12. und 13. Jhs. aus Patti, in: QuF. 45 (1965), 25 Nr. 66.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 549, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1200-11-00_1_0_5_1_1_1067_549 (XML)

Orig.
Current repository
Patti, Archivio capitolare, fond. I f. 224. Ausführliches Regest mit Angabe der Ü. und Drucke bei Girgensohn-Kamp, Urk. und Inquisitionen des 12. und 13. Jhs. aus Patti, in: QuF. 45 (1965), 25 Nr. 66.

    x
    Places
    • Panormi
      Persons
      • Friedrich II.
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.