Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 78
Signature: RI V,1,1 n. 78
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1203 apr. 24, ap. Egram
Philipp beurkundet dass in seiner gegenwart Theoderich markgraf von Meissen mit seiner genehmigung und durch seine hand folgende bisher zur markgrafschaft gehörig gewesene güter: das dorf Kottewiz, eine mühle zu Grimma mit dreissig iuchert wald und eine andere mühle Kottewiz, ad cellam sancte Marie (dem kloster Altenzell) geschenkt, die markgrafschaft durch einverleibung seines bisherigen eigengutes Birmiz entschädigt und dieses von ihm zu lehen empfangen habe. Z.: Hertwich bisch. v. Eichstädt u. hofcanzler, Otto bisch. v. Freising, Bernh. herz. v. Sachsen, Theoder. gr. v. Groiz, Gebh. gr. v. Dolinstein, Meinher burggr. v. Meissen u. dessen sohn Meinher, Theoder. burggr. v. Altenburg, Erkinbert burggr. v. Dewyn, Alb. v. Droizk, Erkinbold v. Weissenfeld, Hartm. u. Conr. v. Lobdeburc, Friedr. v. Crozuch, Otto v. Zedeliz, Alb. v. Burne, Herbort v. Wurzin, Heinr. v. Camberc, Günth.v. Rochisburc, Anno v. Muchil. Schultes Direct. 2,419. ‒ [Die zeugen dieser urk. deuten so bestimmt auf das Osterland, dass sie nicht zeugen der beurkundung, sondern der wahrscheinlich zu Altenburg vorgenommenen handlung sein werden.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
Verfaßt von PhA. Walter 154. Zinsmaier, Urk. Phil. 18. Nach Posse, Privaturk. 3 Anm. 1 und S. 22 von Empfängerhand geschrieben. In der Zeugenreihe noch: Bernhardus de Tribzin et filius eius Henricus, Fridericus de Grois. Or. in Dresden, StA., Nr. 130. Verbesserter Druck; Cod. dipl. Saxoniae I. 3,56 Nr. 67 mit richtigem 1203 IV. 23 (VIIII. kal.). Regest: Dobenecker, Reg, Thuringiae II. Nr. 1242 -- Altenburger UB. 39 Nr. 50 -- Schieckel Nr. 14. Abb. des Siegels: Posse, Die Siegel der deutschen Kaiser und Könige I. Taf. 24 Nr. 4.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Philipp – RI V,1,1 n. 78, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1203-04-24_1_0_5_1_1_176_78 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Philipp – RI V,1,1 n. 78, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1203-04-24_1_0_5_1_1_176_78 (XML)
Current repository:
Dresden, StA., Nr. 130. Verbesserter Druck; Cod. dipl. Saxoniae I. 3,56 Nr. 67 mit richtigem 1203 IV. 23 (VIIII. kal.)
Dresden, StA., Nr. 130. Verbesserter Druck; Cod. dipl. Saxoniae I. 3,56 Nr. 67 mit richtigem 1203 IV. 23 (VIIII. kal.)
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Dobenecker, Reg, Thuringiae II
Places
- ap. Egram
Persons
- Hertwich bisch. v. Eichstädt u. hofcanzler, Otto bisch. v. Freising, Bernh. herz. v. Sachsen, Theoder. gr. v. Groiz, Gebh. gr. v. Dolinstein, Meinher burggr. v. Meissen u. dessen sohn Meinher, Theoder. burggr. v. Altenburg, Erkinbert burggr. v. Dewyn, Alb. v. Droizk, Erkinbold v. Weissenfeld, Hartm. u. Conr. v. Lobdeburc, Friedr. v. Crozuch, Otto v. Zedeliz, Alb. v. Burne, Herbort v. Wurzin, Heinr. v. Camberc, Günth.v. Rochisburc, Anno v. Muchil.
- Philipp
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 78, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1203-04-24_1_0_5_1_1_176_78/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success