Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 233
Signature: RI V,1,1 n. 233
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1204 oct. 22, (Bruneswich)
Otto IV. übergiebt den bürgern von Braunschweig wegen den unermüdlichen diensten die sie seinem vater und ihm geleistet haben, auf deren bitte die St. Martinskirche daselbst nebst dem ernennungsrecht des an derselben angestellten priesters, nachdem er zuvor die desfallsigen ansprüche der dechanei von St. Johann Bapt. und St. Blasius durch überlassung der bisher ihm zuständigen capelle St. Georg abgefunden hat. Z.: Hernwich der decan, Joh. der custos, Ludolf v. Volcmerode u. dessen br. Anno, Friedr. v. Velthem, Johann, Anno v. Vrethe, Joh. v. Brunesroht, Gerh. v. Dersem, Dietr. Rubbo; dann weltliche edle: Bernh. gr. v. Wölpe, Ad. gr. v. Dassel, Bernh. v. Horstmar, Dietr. v. Hessenem, Haold v. Biwende, Bernh. v. Dorstat; hierauf die dienstmannen: Ekb. v. Wolfenbüttel u. dessen br. truchs, Gunzelin, Balduin v. Esbeck, Bertr. v. Velthem u. dessen br. Ludolf, Ludolf v. Bortvelde; zuletzt bürger von Braunschweig. Datum per manum notarii nostri Stephani, maioris ecclesie Mindensis canonici et in insula beati Suiberti Werde. Or. Guelf. 3,773. Böhmer Obs. iur. can. 287. Rehtmeier Braunschw. Kircheng. 1,107. Asseburg. Urkkb. 1,30 ex or. ‒ Mit 1204, reg. 7 und ind. 7 was nicht übereinstimmt. Den zeugen nach muss die urk. in Braunschweig ausgestellt sein. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Verfaßt von Propst Johannes Marcus (Otto D). Walter 179. Or. in Wolfenbüttel, StA. Druck: UB. der Stadt Braunschweig 2,14 Nr. 33.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 233, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1204-10-22_1_0_5_1_1_495_233 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 233, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1204-10-22_1_0_5_1_1_495_233 (XML)
Current repository:
Wolfenbüttel, StA
Wolfenbüttel, StA
Comment
Zeugen:Mentions:
Places
- (Bruneswich)
Persons
- Hernwich der decan, Joh. der custos, Ludolf v. Volcmerode u. dessen br. Anno, Friedr. v. Velthem, Johann, Anno v. Vrethe, Joh. v. Brunesroht, Gerh. v. Dersem, Dietr. Rubbo; dann weltliche edle: Bernh. gr. v. Wölpe, Ad. gr. v. Dassel, Bernh. v. Horstmar, Dietr. v. Hessenem, Haold v. Biwende, Bernh. v. Dorstat; hierauf die dienstmannen: Ekb. v. Wolfenbüttel u. dessen br. truchs, Gunzelin, Balduin v. Esbeck, Bertr. v. Velthem u. dessen br. Ludolf, Ludolf v. Bortvelde; zuletzt bürger von Braunschweig.
- Otto IV.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 233, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1204-10-22_1_0_5_1_1_495_233/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success