Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 90
Signature: RI V,1,1 n. 90
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1205 ian. 12, Aquisgrani
Philipp bestätigt dem bischof Adolf von Cöln zur belohnung seiner anhänglichkeit das herzogthum Westfalen und Engern und alle besitzungen und rechte seiner kirche, verleiht demselben all sein recht in Andernach und Eckenhagen, wie dies sein vater dem erzbischof Reinald nach dem sieg über die Römer gethan, erneuert demselben münzen zölle und messen wie sein bruder solche dem erzbischof Philipp erneuert hat, und gewährt demselben noch weiter seinen hof in Brakel und die kirche in Kerpen. Z.: die bisch. Dieth. v. Constanz u. Conr. v. Speier, die erw. Heinr. v. Wirzburg u. Heinr. v. Strassburg, die pröbste Gerh. v. Xanten u. Theoder. v. Werd, die herz. Ludw. v. Baiern, Heinr. v. Löwen (in der folg. urk. v. Brabant), Bernh. v. Sachsen u. Simon v. Lothringen, Heinr. pfalzgr. bei Rhein, die gr. Otto v. Geldern, Wilh. v. Jülich u. Lothar v. Hochstaden, Gebh. burggr. v. Magdeburg, Heinr. marsch. v. Kallendin. Ego Conradus Ratisbonensis electus etc. Per m. Sifridi prothonotarii. Gelenius de Engelb. 32. Or. Guelf. 3,633. Gallia christ. 3,137. Bondam Charterboek 1,299. Seibertz Gesch. von Westf. 2,164. Lacomblet Urkb. 2,7. Jaffé Dipl. quadr. 50. ‒ Mit 1204, ind. 8, reg. 6. Verbesserungen und Zusätze:
Wilmans Kaiserurk. 2,362 ex or.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Walter 55 ff., 122: Geschrieben von HE, Chrismon von HJ = PhC. Nach Zinsmaier, Urk. Phil. 28,52 verfaßt und geschrieben von PhE (= HE), Monogramm dem Zeichen des PhC nachgeformt. Or. in Köln, Hist. Archiv der Stadt, Domstift Nr. 60. Regest: Knipping, Reg. der EB. von Köln II. Nr. 1656 -- Hessel-Krebs, Reg. der Bischöfe von Straßburg Nr. 744.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Philipp – RI V,1,1 n. 90, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1205-01-12_1_0_5_1_1_207_90 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Philipp – RI V,1,1 n. 90, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1205-01-12_1_0_5_1_1_207_90 (XML)
Current repository:
Köln, Hist. Archiv der Stadt, Domstift Nr. 60
Köln, Hist. Archiv der Stadt, Domstift Nr. 60
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Knipping, Reg
Places
- Aquisgrani
Persons
- Philipp
- die bisch. Dieth. v. Constanz u. Conr. v. Speier, die erw. Heinr. v. Wirzburg u. Heinr. v. Strassburg, die pröbste Gerh. v. Xanten u. Theoder. v. Werd, die herz. Ludw. v. Baiern, Heinr. v. Löwen (in der folg. urk. v. Brabant), Bernh. v. Sachsen u. Simon v. Lothringen, Heinr. pfalzgr. bei Rhein, die gr. Otto v. Geldern, Wilh. v. Jülich u. Lothar v. Hochstaden, Gebh. burggr. v. Magdeburg, Heinr. marsch. v. Kallendin.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 90, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1205-01-12_1_0_5_1_1_207_90/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success