Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 94
Signature: RI V,1,1 n. 94
This charter is an interpretation of :
StAlbanCan/Urkunden_1205_Januar_21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1205 ian. 21, Maguntie
Philipp bestätigt dem kloster St. Alban bei Mainz dessen privilegien. Z.: (die erzbischöfe Sifr. v. Mainz, Engelb. v. Cöln, Heinr. v. Trier,) dann Conr. bisch. v. Speier, Ludw. herz. v. Baiern, Heinr. Rheinpfalzgr., Bernh. herz. v. Sachsen, Dieph. landgr. v. Leuchtenberg, Cuno (edler) v. Minzenberg, Heinr. marsch. v. Kallindin, Heinr. truchs. v. Waldburg, (Rud. marsch. v. Justingen, Dietr. gr. v. Sain, Eberh. edler v. Büdingen.) Reuter Vom Albansgulden 17. Mon. Boic. 30a,399. Mone Zeitschr. 11,19. Angebl. orig. zu München. ‒ Wie diese urk. ietzt vorliegt ist sie in fassung und zeugen handgreiflich unächt, es ist aber doch wahrscheinlich dass sie nach einer ächten gemacht ist, da sie gleich zwei vorhergehenden unzweifelhaft ächten urkk. und der folgenden die ind. 8 mit dem iahr 1204 fehlerhaft verbindet. [Auch der nichteingeklammerte theil der zeugenreihe bietet nicht allein keinen anstoss, sondern wird grossentheils durch die vorhergehenden urkk. ausdrücklich unterstützt. Entspricht endlich der ort durchaus dem itinerar, so ist nicht zu zweifeln, dass er der echten vorlage entnommen ist.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
Fälschung der 1. Hälfte 14. Jh. auf der Grundlage eines echten, von PhC verfaßten Deperditums (Pergament, Siegel und Formelschatz), eines unbekannten Diploms Friedrichs II. oder Heinrichs (VII.) aus den Jahren 1216--1225 für einen Teil der Zeugen sowie eines vorerst nicht erfaßbaren Textes. Walter 122. Acht, Probleme der Mainzer Urkundenforschung, in: Archivalische Zs. 55 (1959), 96 ff. Zinsmaier, Urk. Phil. 128--134. Angebliches Or. in München, HStA., KS. 902. Druck: Archivalische Zs. 55,114 Nr. 1 b mit vollständiger Zeugenliste (noch Konrad Erwählter von Regensburg, königlicher Hofkanzler). Abb. Taf. III (vor S. 73).
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Philipp – RI V,1,1 n. 94, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1205-01-21_1_0_5_1_1_211_94 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Philipp – RI V,1,1 n. 94, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1205-01-21_1_0_5_1_1_211_94 (XML)
Current repository:
München, HStA., KS. 902
München, HStA., KS. 902
Comment
Zeugen:Places
- Maguntie
Persons
- (die erzbischöfe Sifr. v. Mainz, Engelb. v. Cöln, Heinr. v. Trier,) dann Conr. bisch. v. Speier, Ludw. herz. v. Baiern, Heinr. Rheinpfalzgr., Bernh. herz. v. Sachsen, Dieph. landgr. v. Leuchtenberg, Cuno (edler) v. Minzenberg, Heinr. marsch. v. Kallindin, Heinr. truchs. v. Waldburg, (Rud. marsch. v. Justingen, Dietr. gr. v. Sain, Eberh. edler v. Büdingen.)
- Philipp
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 94, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1205-01-21_1_0_5_1_1_211_94/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success