Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 103
Signature: RI V,1,1 n. 103
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1205 apr. 14, Nurinberc
Philipp nimmt das kloster Weissenau in bamberger dioces (bei Auerbach nordöstlich von Nürnberg) mit zugehörigen personen in seinen besondern schutz, bestätigt demselben seine genannten besitzungen, sodann das recht seinen abt nach mehrheit und seinen vogt nach belieben zu wählen. Z.: Ludw. herz. v. Baiern, Dider. markgr. v. Meissen, die gr. Sifr. v. Orlamund, Alb. v. Wernigerode, Günth. u. Heinr. v. Schwarzburg, dann Gunzelin v. Krozuc, Diep. landgr. v. Leuchtenberg, Heinr. marsch. v. Kallindin, Heinr. truchs. v. Walpurg, Cuno v. Minzenberg. Ego Conradus Rat. electus etc. Mon. Boic. 29a,515. In alter übersetzung Ussermann Episc. Bamberg. 142. Verbesserungen und Zusätze:
Holliner Diss. geneal. sistens Weissen. coen. fundatores (Nürnberg 1784. 4o) 59 ex cod. Weiss.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Walter 122. 171: Verfaßt unter Verwendung von St. 3514 (DK. III. 151) von PhB, geschrieben von HJ = PhC. Zinsmaier, Urk. Phil 35: Unter Verwendung der gefälschten B1 oder B2 von JL. 6233 von PhC verfaßt und geschrieben. s. a. K. Lauter, Weissenoher Urkundenfälschungen, in: Archivalische Zs. 39 (1930), 245 f. Or. in München, HStA., KS. 577. Druck: Bericht des Histor. Vereins zu Bamberg 1908, 526. Regest: Cod. dipl. Saxoniae I. 3, 69 Nr. 85 -- Nürnberger UB. 1, 81 Nr. 116 und S. 655.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Philipp – RI V,1,1 n. 103, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1205-04-14_1_0_5_1_1_223_103 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Philipp – RI V,1,1 n. 103, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1205-04-14_1_0_5_1_1_223_103 (XML)
Current repository:
Walter 122. 171: Verfaßt unter Verwendung von St. 3514 (DK. III. 151) von PhB, geschrieben von HJ = PhC. Zinsmaier, Urk. Phil 35: Unter Verwendung der gefälschten B1 oder B2 von JL. 6233 von PhC verfaßt und geschrieben. s. a. K. Lauter, Weissenoher Urkundenfälschungen, in: Archivalische Zs. 39 (1930), 245 f. Or. in München, HStA., KS. 577. Druck: Bericht des Histor. Vereins zu Bamberg 1908, 526. Regest: Cod. dipl. Saxoniae I. 3, 69 Nr. 85 -- Nürnberger UB. 1, 81 Nr. 116 und S. 655.
Walter 122. 171: Verfaßt unter Verwendung von St. 3514 (DK. III. 151) von PhB, geschrieben von HJ = PhC. Zinsmaier, Urk. Phil 35: Unter Verwendung der gefälschten B1 oder B2 von JL. 6233 von PhC verfaßt und geschrieben. s. a. K. Lauter, Weissenoher Urkundenfälschungen, in: Archivalische Zs. 39 (1930), 245 f. Or. in München, HStA., KS. 577. Druck: Bericht des Histor. Vereins zu Bamberg 1908, 526. Regest: Cod. dipl. Saxoniae I. 3, 69 Nr. 85 -- Nürnberger UB. 1, 81 Nr. 116 und S. 655.
Comment
Zeugen:abstracts:
- Cod
Places
- Nurinberc
Persons
- Ludw. herz. v. Baiern, Dider. markgr. v. Meissen, die gr. Sifr. v. Orlamund, Alb. v. Wernigerode, Günth. u. Heinr. v. Schwarzburg, dann Gunzelin v. Krozuc, Diep. landgr. v. Leuchtenberg, Heinr. marsch. v. Kallindin, Heinr. truchs. v. Walpurg, Cuno v. Minzenberg.
- Philipp
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 103, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1205-04-14_1_0_5_1_1_223_103/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success