useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 122
Signature: RI V,1,1 n. 122
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1205 sept. 28, ....
Philipp (Fulde) beurkundet den rechtsspruch dass ieder der ohne weib und kinder ist ohne rücksicht auf andere verwandte sein gut der kirche schenken könne und bestätigt in dessen gemässheit das von Egelolf gestiftete St. Catharinenkloster an der Saar. Z.: Heinr. abt v. Fuld, Herm. landgr. v. Thüringen, Gotfr. gr. v. Ziegenhain, Hinte marsch. v. Kalendin, der schenk v. Reberch, dominus Giso v. Godenberg, d. Herm. v. Itter u. d. Herm. der iüngere v. Itter, d. Wernh. v. Brummenchus, d. Conr. v. Elvere, d. Herm. truchs. v. Godenberg, d. Günther dessen bruder. Oetter Hist. Bibl. 1,107. Varnhagen Wald. Gesch. 32. ‒ Mit 1205 und ind. 15. Doch wohl unächt. [Kaisertitel und ganz ungewöhnliche formeln lassen keinen zweifel an der unechtheit. Die zeugenreihe konnte in ihrer ersten hälfte auf eine königsurk. zurückgehen; die zweite hälfte, sich durch vorsetzung des dominus kennzeichnend, wird einer nichtköniglichen urk. entnommen seien. Die datirung geht schon ihrer fassung wegen auf keine königsurk. dieser zeit zurück.]
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Empfänger: Katharinenkloster in Berich in Waldeck (Niederwildungen). Die Frage eines echten Kernes der Fälschung von Gutbier 18 Anm. verneint. Kopie in Halle, Universitätsbibliothek. Regest: Dobenecker, Reg. Thuringiae II. Nr. 1292.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Philipp – RI V,1,1 n. 122, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1205-09-28_1_0_5_1_1_248_122 (XML)
x

Comment

Zeugen: Heinr. abt v. Fuld, Herm. landgr. v. Thüringen, Gotfr. gr. v. Ziegenhain, Hinte marsch. v. Kalendin, der schenk v. Reberch, dominus Giso v. Godenberg, d. Herm. v. Itter u. d. Herm. der iüngere v. Itter, d. Wernh. v. Brummenchus, d. Conr. v. Elvere, d. Herm. truchs. v. Godenberg, d. Günther dessen bruder.
abstracts
  • Dobenecker, Reg
Places
  • ....
    Persons
    • Heinr. abt v. Fuld, Herm. landgr. v. Thüringen, Gotfr. gr. v. Ziegenhain, Hinte marsch. v. Kalendin, der schenk v. Reberch, dominus Giso v. Godenberg, d. Herm. v. Itter u. d. Herm. der iüngere v. Itter, d. Wernh. v. Brummenchus, d. Conr. v. Elvere, d. Herm. truchs. v. Godenberg, d. Günther dessen bruder.
      • Philipp
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.