Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 173
Signature: RI V,1,1 n. 173
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1207, ....
Philipp meldet dem pabste dass der erzb. Hartwig von Bremen (am 3. nov. 1207) gestorben und dann einstimmig durch alle zur wahl berechtigten der bischof Waldemar von Schleswig postulirt sei, ersucht ihn daher dessen übertritt von der einen zur andern kirche zu gestatten, wie das insbesondere der unter dem vorgänger eingetretene verfall der kirche wünschenswerth mache. Cum plene cuilibet ‒ reformari. Innoc. Epp. l. 10 ep. 215, Opp. ed. Migne 2,1323. Lappenberg Urkkb. 1,320. ‒ Ueber die einreihung vgl. Winkelmann Ph. 447. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Von unbekanntem Verfasser. Zinsmaier, Urk. Phil. 52.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Philipp – RI V,1,1 n. 173, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1207-00-00_1_0_5_1_1_332_173 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Philipp – RI V,1,1 n. 173, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1207-00-00_1_0_5_1_1_332_173 (XML)
x
Mentions:
Places
- ....
Persons
- Philipp
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 173, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1207-00-00_1_0_5_1_1_332_173/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success