Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 151
Signature: RI V,1,1 n. 151
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1207 iuni 18, Argentine
Philipp verleiht dem markgrafen Azo von Este als lehen so lange er lebt alle appellationen aus der mark verona und namentlich aus den städten verona vicenza Padua Treviso Trient Feltre Belluno und deren grafschaften in selbstperson zu entscheiden. Z.: Wolfg. patr. v. Aglei, die bisch. Conr. v. Halberstadt, Conr. v. Speier, Heinr. v. Strassburg, dann die gr. Alb. v. Dachsburg, Sib. v. Werd, Rud. v. Habsburg, Wolfr. v. Veringen, (Hartm.) v. Wirtenberg, markgr. Herm. v. Baden, gr. Gotfr. v. Calw, gr. Eberh. v. Helfenstein, Heinr. v. Neiffen, Wilh. v. Gruzuch, Wernhard v. Rossewag, Friedr. v. Scharfenberg, Friedr. v. Schauenberg, Hugo v. Sulz (Sulle), Heinr. v. Maistersel, Rud. de Argentina, Godefr. Zidelarius (vgl. Strassburg. Urkkb. 1,121) de Argentina. Muratori Ant. Est. 1,383. Lünig Cod. It. 1,1555. ‒ [Der patriarch Wolfger, hier zuerst wieder zeuge, war nach Chron. Ursp. den päbstlichen cardinallegaten vorausgeeilt, um dem könige ihre ankunft zu melden. Findet sich häufig, dass urkk. desselben tages für denselben empfänger verschiedene zeugenreihen haben, vergl. Beitr. zur Urkklehre 2,82, so muss es doch auffallen, dass ein so angesehener zeuge in nr. 149 fehlt, wenn er am tage des datum schon beim könige war. Es scheint dass dieses und das vorhergehende privileg dem patriarchen eingehändigt wurden um sie, wahrscheinlich nur unter gewissen voraussetzungen dem markgrafen einzuhändigen. Denn im nov. 1207 schreibt dieser an den patriarchen: Insuper flagitari non cesso, ut intuitu honoris vestri ambo privilegia mea mihi pater reverende mittatis. Archivio Veneto 10,158; vergl. reichssachen.] Verbesserungen und Zusätze:
Vgl. nr. 12308.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Verfaßt von PhE. Zinsmaier, Urk. Phil. 51. Regest: Steinacker, Reg. Habsburgica Nr. 92 -- Tiroler UB. 2,50 Nr. 569.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Philipp – RI V,1,1 n. 151, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1207-06-18_2_0_5_1_1_303_151 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Philipp – RI V,1,1 n. 151, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1207-06-18_2_0_5_1_1_303_151 (XML)
x
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Steinacker, Reg
Places
- Argentine
Persons
- Philipp
- Wolfg. patr. v. Aglei, die bisch. Conr. v. Halberstadt, Conr. v. Speier, Heinr. v. Strassburg, dann die gr. Alb. v. Dachsburg, Sib. v. Werd, Rud. v. Habsburg, Wolfr. v. Veringen, (Hartm.) v. Wirtenberg, markgr. Herm. v. Baden, gr. Gotfr. v. Calw, gr. Eberh. v. Helfenstein, Heinr. v. Neiffen, Wilh. v. Gruzuch, Wernhard v. Rossewag, Friedr. v. Scharfenberg, Friedr. v. Schauenberg, Hugo v. Sulz (Sulle), Heinr. v. Maistersel, Rud. de Argentina, Godefr. Zidelarius (vgl. Strassburg. Urkkb. 1,121) de Argentina.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 151, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1207-06-18_2_0_5_1_1_303_151/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success