Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 158
Signature: RI V,1,1 n. 158
This charter is an interpretation of :
AUR/AT-KLA_418-B-C_1416_St
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1207 aug. 8, Herbipoli
Philipp nimmt auf veranlassung des abtes Conrad von Victring (in Kärnthen) dieses kloster mit allem zugehör in seinen besondern schutz, verbietet dass sich iemand dessen vogtei anmasse und dessen leute öfter als drei mal im iahr zum gericht berufe. Z.: Wolfg. patr. v. Aglei, Eberh. erzbisch. v. Salzburg, Albr. erzb. v. Magdeburg, Maneg. bisch. v. Passau, Ekb. bisch. v. Bamberg,. Engelh. bisch. v. Naumburg, Otto erw. v. Wirzburg, Heinr. Rheinpfalzgr., Heinr. herz. v. Löwen, Friedr. v. Pettau, Ekkehard v. Tanne, der burggr. v. Salzburg. Gerbert Cod. ep. 208. Huillard-Br. Hist. dipl. 5,154, beide aus bestätigung vom 30 aug. 1277 mit nur einem theile der zeugen. Archiv für Oestr. Geschq. 14,27 extr. aus dem orig. der bestätigung vom ian. 1238; ebenda 14,133 extr. aus dem Victringer copialbuche. ‒ [Ueberall mit dem datum vi. id. aug., vergl. vorher. Wegen des aufenthaltes zu Wirzburg vgl. auch die folgende urk.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
Walter 172: Verfaßt von PhB = PhD. Zinsmaier, Urk. Phil. 18: Verfaßt und geschrieben von PhA. Or. (sehr beschädigt) in Klagenfurt, Landesarchiv. Königssiegel jetzt an der Urk. P. Innozenz III. von 1202 III. 19. Druck (mit Benützung einer Abschrift): Mon. hist duc. Carinthiae 4, 37 Nr. 1606.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Philipp – RI V,1,1 n. 158, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1207-08-08_2_0_5_1_1_313_158 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Philipp – RI V,1,1 n. 158, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1207-08-08_2_0_5_1_1_313_158 (XML)
Current repository:
Klagenfurt, Landesarchiv. Königssiegel jetzt an der Urk. P. Innozenz III. von 1202 III. 19
Klagenfurt, Landesarchiv. Königssiegel jetzt an der Urk. P. Innozenz III. von 1202 III. 19
Comment
Zeugen:Mentions:
Places
- Herbipoli
Persons
- Philipp
- Wolfg. patr. v. Aglei, Eberh. erzbisch. v. Salzburg, Albr. erzb. v. Magdeburg, Maneg. bisch. v. Passau, Ekb. bisch. v. Bamberg,. Engelh. bisch. v. Naumburg, Otto erw. v. Wirzburg, Heinr. Rheinpfalzgr., Heinr. herz. v. Löwen, Friedr. v. Pettau, Ekkehard v. Tanne, der burggr. v. Salzburg.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 158, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1207-08-08_2_0_5_1_1_313_158/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success