useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 284
Signature: RI V,1,1 n. 284
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1209 iun. 16, apud Spiram
Otto IV. cassirt seine frühere zur zeit des kronstreites (1202 sept.?) erlassene und verbriefte verfügung wodurch er die abtei Nivelle dem herzog Heinrich von Brabant überantwortet hatte, nachdem deren äbtissin Berta diese veräusserung als wider recht und freiheit des reichs geschehen bestritten, und die fürstenversammlung durch rechtsspruch erkannt hatte, dass er ienes gotteshaus in recht ehre und freiheit wie es auf ihn gekommen zu erhalten pflichtig sei. Zugleich bestätigt er nach anleitung (und grossentheils wörtlicher wiederholung) eines von Friedrich I (1182 mai 23) iener kirche ertheilten privilegs derselben den ort Nivelle mit markt zoll münze und andere angegebene rechte, welche nicht zu lehen gegeben werden sollen, wie das die äbtissin in die hand kaiser Friedrichs gelobt hatte. Z.: Eberhard erzb. v. Salzburg, Joh. bisch. v. Kamerik, Wolfr. abt v. Weissenburg, Gerh. pr. v. Kerpen, Siboto pr. v. St. Adelbert zu Achen, Herm. u. Friedr. markgr. v. Baden, Boppo gr. v. Laufen, Rud. v. Kisselau, Heinr. v. Scharfenberg, Conr. v. Boppard, Heinr. v. Rivere, Reinard u. Joh. br. v. Lautern. Ego Conradus etc. Miraeus Opp. 1,734. Butkens Troph. 1,60. Or. Guelf. 3,783. Vredius Genealogia com. Flandriae 1,113. Le Roy Topographia Gallo Brabantie 4. Dynteri chr. Brabantiae ed. de Ram 2,145 unvollst. Oesterr. Notizenbl. 1851 s. 150 vollst. ‒ [Bei Butkens und Le Roy mit 6 kal., während auch das cartular von Nivelle zu Brüssel 16 kal. iulii hat.] ‒ Vgl. Reg. Phil. nr. 87.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Benützung der VU. St. 4380, aber nicht für Arenga und Korroboratio. Kopien in Brüssel, Archives générales du Royaume, cart. 22, 238 v und 242 v -- 24, 295.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 284, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1209-06-16_1_0_5_1_1_599_284 (XML)
x

Comment

Zeugen: Eberhard erzb. v. Salzburg, Joh. bisch. v. Kamerik, Wolfr. abt v. Weissenburg, Gerh. pr. v. Kerpen, Siboto pr. v. St. Adelbert zu Achen, Herm. u. Friedr. markgr. v. Baden, Boppo gr. v. Laufen, Rud. v. Kisselau, Heinr. v. Scharfenberg, Conr. v. Boppard, Heinr. v. Rivere, Reinard u. Joh. br. v. Lautern.
Places
  • apud Spiram
    Persons
    • Eberhard erzb. v. Salzburg, Joh. bisch. v. Kamerik, Wolfr. abt v. Weissenburg, Gerh. pr. v. Kerpen, Siboto pr. v. St. Adelbert zu Achen, Herm. u. Friedr. markgr. v. Baden, Boppo gr. v. Laufen, Rud. v. Kisselau, Heinr. v. Scharfenberg, Conr. v. Boppard, Heinr. v. Rivere, Reinard u. Joh. br. v. Lautern.
      • Otto IV.
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.