Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 312
Signature: RI V,1,1 n. 312
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1209 oct. 29, in castro sti Miniatis
Otto IV. ninmit das Camaldulenserkloster Fons Avellana dergestalt in seinen besondern schutz, dass das kloster mitsamt allem zugehör gleichen friedens gemessen soll wie die sachen die zum kaiserlichen fiscus gehören, und gebietet demgemäss allen reichsgetreuen nichts von dem was den klosterbrüdern gehört gewaltsam zu nehmen oder sie in irgend einer weise zu belästigen, indem er zugleich verordnet dass die reichsbeamten kein kaiserliches fodrum von den landen und leuten iener brüder einziehen, sondern das diese vorkommenden falls es selbst erheben und zum nutzen ihrer kirche verwenden sollen. Z.: Wolfg. patr. v. Aglei, Albr. erzb. v. Magdeburg, Otto bisch. v. Wirzburg, Maneg. bisch. v. Passau, Ludw. herz. v. Baiern, Bernhard herz. v. Kärnthen, Azzo markgr. v. Este, Hartm. gr. v. Wirtenberg, Albr. gr. v. Dillingen, Ezzelin v. Treviso, Heinr. reichsmarschall, Heinr. reichscämmerer, die hofrichter Passawerra u. Monachus de Villa. Mittarelli Ann. Camald. 4,280. ‒ Der ausstellort ist San Miniato zwischen Florenz und Pisa auf dem linken ufer des Arno. [Die zeugen scheinen sich auf einen früheren zeitpunkt zu beziehen; vgl. oben nr. 306a.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
Mit 1209 X. 28. Wiederholt wörtlich ein Privileg von 1209 IX. 8, dem auch die Zeugen entnommen sind. Von der gleichen unbekannten Hand wie BF. 352. Elongata und Monogramm von OA. Walter 123 (HJ = OA). 183 (Schreiber OE). Zinsmaier, Urk. Phil. 89. 104 f. Or. jetzt in Rom, Collegio Germanico, fondo Fonte Avellana Nr. 164. Regest: Hagemann, Kaiserurk. und Reichssachen im Archivio Storico von Gubbio II., in: QuF. 29 (1938/39), 150 Nr. 14.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 312, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1209-10-29_1_0_5_1_1_651_312 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 312, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1209-10-29_1_0_5_1_1_651_312 (XML)
Current repository:
Rom, Collegio Germanico, fondo Fonte Avellana Nr. 164
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Hagemann, Kaiserurk
Places
- in castro sti Miniatis
Persons
- Otto IV.
- Wolfg. patr. v. Aglei, Albr. erzb. v. Magdeburg, Otto bisch. v. Wirzburg, Maneg. bisch. v. Passau, Ludw. herz. v. Baiern, Bernhard herz. v. Kärnthen, Azzo markgr. v. Este, Hartm. gr. v. Wirtenberg, Albr. gr. v. Dillingen, Ezzelin v. Treviso, Heinr. reichsmarschall, Heinr. reichscämmerer, die hofrichter Passawerra u. Monachus de Villa.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 312, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1209-10-29_1_0_5_1_1_651_312/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success