Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 359
Signature: RI V,1,1 n. 359
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1210 märz 9, in insula Vollane
Otto IV. nimmt die kirche des hl. Jacob auf der insel Volano mit ihren personen und genannten besitzungen in seinen besondern schutz, befreit sie von allen abgaben und vom calumnieneide, bewilligt dass nur achtzigiährige veriährung gegen sie geltend gemacht werden soll und dass sie alle ihre einkünfte trotz entgegenstehender statute der städte frei verfuhren darf. Z.: Wolfg. patr. v. Aglei, Ub. erzb. v. Ravenna, gr. Hartm. v. Wirtemberg, gr. Meinh. v. Görz, Wilh. probst v. Achen, Joh. pr. v. Bardewik, Ecel. v. Romano, Saling. v. Ferrara, Rud. v. Kislau, Petr. Traversarius, Conr. v. Schipf. Ego Conradus etc. Origin. und beglaubte abschr. sec. 14 in Mailand. Künftig bei Winkelmann. ‒ Mit 1209, ind. 13, reg. 12, imp. 1. In abgekürzter und auch geänderter form, ohne zeugen und mit corrumpirter datirung gedr. Böhmer Acta 221. ‒ In einer beglaubigten abschr. von 1346 im municipalarchive zu Imola ist der name der kirche radirt und durch b. Laurencii martiris in Cesaria ersetzt, während alles andere, auch die angabe der besitzungen, ungeändert geblieben ist. ‒ Der ausstellort liegt ziemlich in der mitte des Podeltas, nördlich von Comacchio, da wo der Po di Volano in das adriatische meer mündet. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Walter 90, 124 und 172: Diktat von Ulrich von Bollingen, Schrift von HJ (= OA). Zinsmaier, Urk. Phil. 85: Unter möglicher Benützung einer Vorlage verfaßt und geschrieben von OA. Or. in Mailand, Archivio di Stato. Kopien in Ferrara, Biblioteca dello studio comunale. P. Kehr, in: Göttinger Nachr. 1897, 356 Anm. 1 und 357 Anm. 1. Druck: Winkelmann, Acta imp. 1, 35 Nr. 39. Regest: Wiesflecker, Reg. der Grafen von Görz 352.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 359, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1210-03-09_1_0_5_1_1_706_359 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 359, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1210-03-09_1_0_5_1_1_706_359 (XML)
Current repository:
Mailand, Archivio di Stato. Kopien in Ferrara, Biblioteca dello studio comunale. P. Kehr, in: Göttinger Nachr. 1897, 356 Anm. 1 und 357 Anm. 1
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Wiesflecker, Reg
Places
- in insula Vollane
Persons
- Otto IV.
- Wolfg. patr. v. Aglei, Ub. erzb. v. Ravenna, gr. Hartm. v. Wirtemberg, gr. Meinh. v. Görz, Wilh. probst v. Achen, Joh. pr. v. Bardewik, Ecel. v. Romano, Saling. v. Ferrara, Rud. v. Kislau, Petr. Traversarius, Conr. v. Schipf.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 359, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1210-03-09_1_0_5_1_1_706_359/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success