Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 369
Signature: RI V,1,1 n. 369
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1210 märz 30, ....
Otto IV. bestätigt nach dem vorgang Heinrichs VI (1195 mai 29) dem bischof Opizo von Parma die guten gewohnheiten seiner kirche, desgleichen die gerichtsbarkeit der stadt Parma und der grafschaft, dann die abtei Berceto und andere genannte besitzungen. Fügt dann (unabhängig von der vorlage) hinzu: dass die vom bischofe gebannten auch von den leuten der stadt und des gebiets als gebannte zu behandeln sind; dass der podesta oder consul keinen cleriker vor sein gericht laden, bannen oder ihm recht weigern soll; dass keiner am regiment der stadt antheil nehmen darf, der nicht bestätigung und investitur vom bischofe in vertretung des kaisers erwirkt hat. Z.: Wolfg. patr. v. Aglei, Heinr. bisch. v. Mantua u. hofvicar, Meinhardin bisch. v. Imola, Azzo markgr. v. Este u. Ancona, Heinr. v. Ravensburg cämmerer, dann Monacus Passaverra u. Rufinus hofrichter. Ego Conradus etc. Per m. Waltheri etc. Affo Storia di Parma 3,321. Ughelli It. sacra 2,175. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Unter Benützung der VU. Baaken 446 für Eingangs- und Schlußformeln verfaßt von OF. Zinsmaier, Urk. Phil. 99 -- 101. Notarielle Abschrift mit Monogramm von 1287 II. 7 in Rom. Archivio Orsini, Torre Anguillara Nr. 1. Kopien von 1357 I. 31 und 17. Jh. in Vatikan. Archiv (P. Kehr, in: Neues Archiv 14, 1889, 361 Nr. 9), von 1357 in Parma, Archivio vescovile, cassetta diplomi imperiali, 15. und 16. Jh. in Parma, mensa vescovile, mazzo 37 und Papiercod. Rossi 880--1390 f. 4, 15. und 17. Jh. in Mailand, Biblioteca Ambrosiana (P. Kehr, in: Göttinger Nachr. 1903, 542 Anm. 1; Kalbfuß, in: QuF. 16 (1), 62).
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 369, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1210-03-30_1_0_5_1_1_717_369 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 369, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1210-03-30_1_0_5_1_1_717_369 (XML)
x
Comment
Zeugen:Mentions:
Places
- ....
Persons
- Otto IV.
- Wolfg. patr. v. Aglei, Heinr. bisch. v. Mantua u. hofvicar, Meinhardin bisch. v. Imola, Azzo markgr. v. Este u. Ancona, Heinr. v. Ravensburg cämmerer, dann Monacus Passaverra u. Rufinus hofrichter.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 369, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1210-03-30_1_0_5_1_1_717_369/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success