Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 435
Signature: RI V,1,1 n. 435
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1210 aug. 27, apud stum Salvatorem
Otto IV. (‒) verleiht den brüdern Spatacurta Gualcarini, Gualfredus und Ubertinus und deren neffen Hugo Fortebrachii, Tebald Fortebrachii und Spatalonga wegen ihrer treue und der dienste, welche sie ihm leisten wollen, zu rechtem lehen alle zum theil genannten besitzungen, welche einst graf Gualfred de Valle vom reiche inne hatte, um sie von seiner hand zu haben, wie andere edeln und deren genossen in der grafschaft Siena, mit allem, was dem reiche daran zusteht, ausser dem fodrum und ostalitium, welches dem kaiser oder seinen nuntien in Tuscien zu leisten ist; zugleich bestimmend, dass diese verleihung nur für Spatacurta und Hugo gelten soll, wenn ihnen die anderen nicht binnen fünf iahren restituiren, was sie für die besitzungen und für die verleihung zahlten. Z.: Heinr. bisch. v. Mantua hofvicar, Walfred bisch. v. Chiusi, gr. Friedr. v. Leiningen, gr. Gerh. v. Dietz, gr. Friedr. v. Saarbrück, gr. Adolf v. Schauenburg, gr. Heinr. v. Schwerin, gr. Herm. v. Harzburg, Bern. v. Dorstadt, Tancred u. Ramboctus gr. v. Sartiano, Guido Cazzaconte, Everh. v. Lautern, Cuno v. Minzenberg, Conr. schenk v. Schipf u. dessen br. Beringer, die hofr. Alb. Struzio, Joh. de Pado u. Ruffin de Porta. Ego Conradus etc. Per m. Walterii etc. Böhmer Acta 770 ex transs. mit v. kal. Or. zu Siena mit vi. kal. sept. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Verfaßt von OA, geschrieben von fremder Hand. Zinsmaier, Urk. Phil. 85. In der Zeugenliste: Waltherus pincerna de Schipfen (statt Conradus). Or. in Siena, Archivio di Stato, Riform.; hier auch Transsumpt in D. Karls IV. von 1355 IV. 30. Regest: Schneider, Reg. Senense Nr. 472.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 435, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1210-08-27_1_0_5_1_1_800_435 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 435, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1210-08-27_1_0_5_1_1_800_435 (XML)
Current repository:
Siena, Archivio di Stato, Riform.; hier auch Transsumpt in D. Karls IV. von 1355 IV. 30
Siena, Archivio di Stato, Riform.; hier auch Transsumpt in D. Karls IV. von 1355 IV. 30
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Schneider, Reg
Places
- apud stum Salvatorem
Persons
- Heinr. bisch. v. Mantua hofvicar, Walfred bisch. v. Chiusi, gr. Friedr. v. Leiningen, gr. Gerh. v. Dietz, gr. Friedr. v. Saarbrück, gr. Adolf v. Schauenburg, gr. Heinr. v. Schwerin, gr. Herm. v. Harzburg, Bern. v. Dorstadt, Tancred u. Ramboctus gr. v. Sartiano, Guido Cazzaconte, Everh. v. Lautern, Cuno v. Minzenberg, Conr. schenk v. Schipf u. dessen br. Beringer, die hofr. Alb. Struzio, Joh. de Pado u. Ruffin de Porta.
- Otto IV.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 435, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1210-08-27_1_0_5_1_1_800_435/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success