useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 447
Signature: RI V,1,1 n. 447
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1211 aug. 1, ante Barum
Otto IV. (in castris) nimmt die brüder des Johanniterorden im kaiserreiche und im königreiche Sicilien mit allen ihren besitzungen in seinen besondern schutz, und gestattet ihnen ohne alle abgaben für ihren bedarf zu kaufen und zu verkaufen; freie weide und holz aus den wäldern des demanium; freiheit von allen abgaben und leistungen, insbesondere auch bei befestigungen; ausschliesslichen gerichtsstand in curia hospitalis ausser bei der kaiserlichen curie vorbehaltenen strafsachen; aufnahme solcher, welche sich mit ihrem gute an die häuser des hospitals geben wollen unter vorbehalt der zustimmung der herren bei angarariis und solchen, qui feudo annexi sunt; die erwerbung von häusern und andern besitzungen zu Barletta und anderweitig; immunität für ihre häuser. Künftig bei Winkelmann.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Unter Benützung von Baaken 383 für die Johanniter zu Barletta und BF. 614 für die Johanniter zu Messina von einem Unbekannten verfaßt. Zinsmaier, Urk. Phil. 120. Druck: Winkelmann, Acta imp. 1,60 Nr. 63 nach fehlerhafter Kopie 14. Jh. in Marseille, Archives dép. -- Cartulaire général de l'ordre de S. Jean 2,131 Nr. 1368.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 447, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1211-08-01_1_0_5_1_1_846_447 (XML)
x
Places
  • ante Barum
    Persons
    • Otto IV.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.