useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 685
Signature: RI V,1,1 n. 685
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1212, ....
Friedrich II. schreibt (als Romanorum rex) dem w. de Paupete (wahrscheinlich Porpetto nordwestlich von Aquileia, nach dem sich eine angesehene familie nannte) dass er sich allen welche seinem vater treu dienten verpflichtet fühle; ersucht ihn auch für sich um die seinen vorgängern erwiesene ergebenheit und fordert ihn auf, seinen herrn den patriarchen zu mahnen, ihm (dem könige), sicut confidimus et bene speramus, unverbrüchlich beizustehen und den leicht veränderlichen sinn der fürsten mit mahnung und rath zur beständigkeit gegen ihn und zum wirken für das wohl des reichs und für den frieden anzuhalten, wogegen er immer auf des empfängers und der kirche von Aglei nutzen bedacht sein werde. Omnium eorum ‒ intercedamus. Mone Zeitschr. 11,189 ex or. ‒ Ohne alle datirung. Nach dem titel frühestens um die zeit der königskrönung geschrieben, aber auch nach dem ganzen tone des schreibens wohl nicht viel später und noch in eine zeit fallend, wo der patriarch sich noch nicht bestimmter für Friedrich erklärt hatte. Im sommer 1212 stand Wolfger noch in verbindung mit Otto, vergl. nr. 485; im feb. 1214 finden wir ihn zuerst bei Friedrich zu Augsburg.
Verbesserungen und Zusätze:
Winkelmann Acta 1,785 ex or.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Von fremdem Hersteller. Zinsmaier, Studien 479. Or. (geschlossener Brief) in Venedig, Biblioteca Marciana. Cod. Lat. CL XIV, 101. Beschreibung: Philippi 69 -- Winkelmann, Acta imp. 1, 785 Nr. 1008. Empfängername unsicher. Nach Mitteilung des Archivio di Stato Venedig muß statt „de Porpeto" in Winkelmanns Druck „de Prampero" gelesen werden (cognome di noto casato friulino).
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 685, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1212-00-00_1_0_5_1_1_1252_685 (XML)

Orig.
Current repository
Venedig, Biblioteca Marciana. Cod. Lat. CL XIV, 101. Beschreibung: Philippi 69 -- Winkelmann, Acta imp. 1, 785 Nr. 1008. Empfängername unsicher. Nach Mitteilung des Archivio di Stato Venedig muß statt „de Porpeto" in Winkelmanns Druck „de Prampero" gelesen werden (cognome di noto casato friulino).

    x
    Places
    • ....
      Persons
      • Friedrich II.
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.