useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 467
Signature: RI V,1,1 n. 467
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1212, ....
Otto IV. bestellt die brüder Gallinus, Burgundio, Peter und Rufin von Alliate und deren neffen zu pfalzgrafen von Mailand mit der ausschliesslichen befugniss notare zu bestellen, so dass die entsprechende befugniss anderer beseitigt sein soll, und andern begünstigungen. Tristan. Calchus bei Graevius Thes. 2b,294 extr. zu 1208. ‒ Das wird dadurch bestätigt, dass Friedrich II im privileg für die Lomello vom 19 feb. 1219 diese verleihung ausdrücklich cassirt und dass sich von den pfalzgrafen von Aliate ernannte notare nachweisen lassen. Vergl. Ficker Ital. Forsch. 2,79. Aber diese gegen die pfalzgrafen von Lomello und die stadt Pavia gerichtete massregel gehört sicher erst in die spätern zeiten des aufenthalts in Italien. Vergl. auch zum 15 nov. 1212.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 467, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1212-00-00_1_0_5_1_1_879_467 (XML)
x
Places
  • ....
    Persons
    • Otto IV.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.