Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 465
Signature: RI V,1,1 n. 465
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1212 feb. 10, Mediolani
Otto IV. setzt den markgrafen Bonifaz von Este, sohn des Opizo, auf dessen klage dass ihm die ihm zukommende hälfte seines väterlichen erbtheils von seinem bruder Azzo und dessen gleichnamigem sohne vorenthalten worden, und nachdem der letztgenannte dieserwegen vorgeladen vor gericht nicht erschienen ist, in den besitz des angesprochenen erbtheils ein, dergestalt dass markgraf Bonifaz von allen gütern des Opizo und denen welche besagter markgraf Azo später dazu erworben hat, wo sie auch gelegen sind, die hälfte erhalte, mit noch näheren bestimmungen und clauseln. Z.: Conr. bisch. v. Speier kaiserl. hofcanzler, Manfr. markgr. genannt Punasius v. Saluzzo, Ildebrandin gr. v. Soana, Riprand gr. Apuliens, Saling. v. Ferrara, Dalmanius v. Padua, Isnardin v. Lindenaria, mag. Joh. canonicus v. Achen, Opicin de Castello Veronensi, Conr. de Bonaverra, Zagnius Jacobi de Monticulis. Muratori Ant. Est. 1,397. Lünig Cod. It. 1,1563. Or. Guelf. 3,804. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Walter 188: Beide Ausfertigungen von einem estensischen Schreiber mundiert, der auch in BF. 464 und im Diplom von 1212 I. 24 auftritt. Nach Zinsmaier, Urk. Phil. 121 von demselben Unbekannten wie BF. 463 und 464 verfaßt. Herkunft des Schreibers ungeklärt. Ausfert. II ohne Korroborationsformel, Zeugenliste ohne die drei letzten Namen. 2 Orr. in Modena, Archivio di Stato.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 465, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1212-02-10_2_0_5_1_1_877_465 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 465, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1212-02-10_2_0_5_1_1_877_465 (XML)
x
Comment
Zeugen:Mentions:
Places
- Mediolani
Persons
- Conr. bisch. v. Speier kaiserl. hofcanzler, Manfr. markgr. genannt Punasius v. Saluzzo, Ildebrandin gr. v. Soana, Riprand gr. Apuliens, Saling. v. Ferrara, Dalmanius v. Padua, Isnardin v. Lindenaria, mag. Joh. canonicus v. Achen, Opicin de Castello Veronensi, Conr. de Bonaverra, Zagnius Jacobi de Monticulis. Muratori Ant.
- Otto IV.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 465, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1212-02-10_2_0_5_1_1_877_465/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success