Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 480
Signature: RI V,1,1 n. 480
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1212 mai 21, Nurinberg
Otto IV. nimmt das kloster St. Florian auf bitte des herzogs Liupold von Oestreich in seinen besondern schutz, bestätigt demselben alle seine rechte und die schenkungen welche besagter herzog und dessen vorfahren demselben gemacht haben, insbesondere auch einen zwischen dem kloster und dem landrichter Ortolf von Volchinsdorf unter mitwirkung des herzogs abgeschlossenen vertrag, wodurch das kloster sammt leuten und gütern von dem landgericht befreit wird. Z.: Liup. herz. v. Oestreich u. Steier, Bern. herz. v. Kärnthen, Diep. markgr. v. Vohburg, Gebh. gr. v. Tollenstein, Otto domvogt, Ulr. v. Peka u. Leutold dessen bruder, Gundakar v. Steier, Gotfr. v. Truchsen, Rud. v. Stadeck, Reimbert v. Mureck, Friedr. v. Pettau, Leutold gr. v. Plaien, Otto v. Crems, Otto v. Graz, During v. Raetelberge u. dessen bruder, Hartnid sohn des Herrand v. Wildon, Gotfr. v. Ebbenstain, Herbord v. Volkestorf, Heinr. reichsmarschall, Walter reichsschenk. Kurz Oestr. unter Albrecht IV. 2,470. Urkkb. des L. ob der Enns 2,547 ex or. ‒ Mit 1213, imp. 3, ind. 15. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Nach A. J. Walter, Die echten und die gefälschten Privilegien des Stifts St. Florian und ihre Stellung in der Verfassungsgeschichte, in: Archivalische Zs. 41 (1932), 99 beruht der Text auf einer „verlorenen Vorlage." Zinsmaier, Urk. Phil. 91: Datierung von OC. Zur Schrift Walter 151,155: Empfängerausfertigung, verlängerte Schrift und Monogramm von Helfrich (= OC). Or. in S. Florian, Stiftsarchiv. Regest: Nürnberger UB. 1, 90 Nr. 131 und S. 655.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 480, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1212-05-21_1_0_5_1_1_899_480 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 480, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1212-05-21_1_0_5_1_1_899_480 (XML)
Current repository:
S. Florian, Stiftsarchiv
S. Florian, Stiftsarchiv
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Nürnberger UB
Places
- Nurinberg
Persons
- Liup. herz. v. Oestreich u. Steier, Bern. herz. v. Kärnthen, Diep. markgr. v. Vohburg, Gebh. gr. v. Tollenstein, Otto domvogt, Ulr. v. Peka u. Leutold dessen bruder, Gundakar v. Steier, Gotfr. v. Truchsen, Rud. v. Stadeck, Reimbert v. Mureck, Friedr. v. Pettau, Leutold gr. v. Plaien, Otto v. Crems, Otto v. Graz, During v. Raetelberge u. dessen bruder, Hartnid sohn des Herrand v. Wildon, Gotfr. v. Ebbenstain, Herbord v. Volkestorf, Heinr. reichsmarschall, Walter reichsschenk. Kurz Oestr.
- Otto IV.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 480, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1212-05-21_1_0_5_1_1_899_480/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success