Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 488
Signature: RI V,1,1 n. 488
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1212 sept. 5, ap. Herbipolim
Otto IV. beurkundet auf bitte der klosterbrüder von Bildhausen die vor ihm geschehene erneuerung der zuerst vor 31 iahren statt gefundenen schenkung der villa Rodhausen seitens Bertolds des iüngern grafen von Henneberg, Conrads von Primberg (Trimberg?), Alberts von Lichtenburg, Gerhards grafen von Reineck, Heinrichs von Sternberg, Alberts und Richards von Mosbach an das kloster Bildhausen. Z.: Otto herz. v. Meran, Rab. pfalzgr. v. Wittelsbach, Poppo gr. v. Henneberg, Alb. v. Entse, Gerl. v. Büdingen, Ludw. v. Stolberg (Schellenberg), Heinr. v. Rabensburg, Heinr. marschall [wahrscheinlich nicht der reichsmarschall von Kalentin, sondern der auch sonst in königsurkk. mehrfach genannte wirzburger stiftsmarschall Heinrich von Lure; vergl. Wiener Sitzungsber. 40,461.466], Otto v. Sletene. Schultes Hist. Schr. 2,353. Mon. Boic. 31a,481. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Nach Walter 184 vermutlich von dem kaiserlichen Notar (Otto F) verfaßt. Zinsmaier, Urk. Phil. 123: Von unbekanntem Verfasser. Regest: Dobenecker, Reg. Thuringiae II. Nr. 1517.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 488, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1212-09-05_2_0_5_1_1_918_488 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 488, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1212-09-05_2_0_5_1_1_918_488 (XML)
x
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Dobenecker, Reg
Places
- ap. Herbipolim
Persons
- Otto IV.
- Otto herz. v. Meran, Rab. pfalzgr. v. Wittelsbach, Poppo gr. v. Henneberg, Alb. v. Entse, Gerl. v. Büdingen, Ludw. v. Stolberg (Schellenberg), Heinr. v. Rabensburg, Heinr. marschall [wahrscheinlich nicht der reichsmarschall von Kalentin, sondern der auch sonst in königsurkk. mehrfach genannte wirzburger stiftsmarschall Heinrich von Lure; vergl. Wiener Sitzungsber. 40,461.466], Otto v. Sletene.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 488, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1212-09-05_2_0_5_1_1_918_488/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success