Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 700
Signature: RI V,1,1 n. 700
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1213 märz 31, ap. Constantiam
Friedrich II. bestätigt dem kloster Salem sein eingerücktes privileg d. d. Catania 1210 ian. Z.: Conr. bisch. v. Constanz, Sifr. bisch. v. Augsburg, Arnold bisch. v. Chur, die äbte Heinr. v. Augia, Ulr. v. St. Gallen, Conr. v. Pfävers, Berth. v. Einsiedeln, die v. Weissenburg, Dissentis und Rheinau, Rud. pfalzgr. v. Tübingen, gr. Ulr. v. Kiburg u. dessen söhne Wern. u. Hartmann, Alb. gr. v. Dillingen, Burch. gr. v. Hohenberg, Hartm. gr. v. Wirtemberg u. dessen br. Ludwig, gr. Rud. v. Habsburg, gr. Bert. v. Heiligenberg, gr. Hugo v. Montfort. D. per m. Chonradi canc. Metensis ep. Copialb. in Carlsruh 1,114 nach Mone. Huill. 1,258. Mone Zeitschr. 8,361. Verbesserungen und Zusätze:
v. Weech Cod. dipl. 1,121 ex or., in dem die zeilen des monogramms und signum in anderer tinte geschrieben, der raum für die indictionszahl nicht ausgegefüllt ist.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Fast wörtliche Wiederholung der VU. BF. 623, jedoch keine Insertion wie von Bresslau, Urkundenlehre 2,3061 behauptet wird. Litterae longae und Monogramm von Salemer Hand II. Kontext und Schlußprotokoll von gleicher Empfängerhand wie BF. 701. Zinsmaier, Diplome des Kl. Salem 14 f. Zum Siegel 12. Or. in Karlsruhe, GLA. KS. D 11. Beschreibung: Philippi 70. Beschreibung und Abb. des Siegels: Haussherr, Die Zeit der Staufer 1.31 Nr. 46 und III. Abb. 16. Regest: Steinacker, Reg. Habsburgica Nr. 104 -- Helbok, Reg. von Vorarlberg Nr. 104 -- Helbok, Reg. von Vorarlberg Nr. 333 -- Quellenwerk I. 1,116 Nr. 246 -- UB. der südl. Teile des Kantons S. Gallen 1,216 Nr. 265 a.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 700, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1213-03-31_1_0_5_1_1_1269_700 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 700, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1213-03-31_1_0_5_1_1_1269_700 (XML)
Current repository:
Karlsruhe, GLA. KS. D 11. Beschreibung: Philippi 70. Beschreibung und Abb. des Siegels: Haussherr, Die Zeit der Staufer 1.31 Nr. 46 und III. Abb. 16
Karlsruhe, GLA. KS. D 11. Beschreibung: Philippi 70. Beschreibung und Abb. des Siegels: Haussherr, Die Zeit der Staufer 1.31 Nr. 46 und III. Abb. 16
Comment
Zeugen:abstracts:
- Steinacker, Reg
Places
- ap. Constantiam
Persons
- Conr. bisch. v. Constanz, Sifr. bisch. v. Augsburg, Arnold bisch. v. Chur, die äbte Heinr. v. Augia, Ulr. v. St. Gallen, Conr. v. Pfävers, Berth. v. Einsiedeln, die v. Weissenburg, Dissentis und Rheinau, Rud. pfalzgr. v. Tübingen, gr. Ulr. v. Kiburg u. dessen söhne Wern. u. Hartmann, Alb. gr. v. Dillingen, Burch. gr. v. Hohenberg, Hartm. gr. v. Wirtemberg u. dessen br. Ludwig, gr. Rud. v. Habsburg, gr. Bert. v. Heiligenberg, gr. Hugo v. Montfort.
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 700, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1213-03-31_1_0_5_1_1_1269_700/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success