useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 498
Signature: RI V,1,1 n. 498
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1214 märz 9, apud Werdam
Otto IV. befreit die abtei Altenberg von der zollabgabe zu Kaiserswerth, so dass ihre güter frei den Rhein auf und niederfahren können mit gleichem rechte wie das die bürger von Cöln gemessen. Or. in Düsseldorf. Lacomblet Urkb. 2,5 extr. in der note. Künftig bei Winkelmann. ‒ [Mit 1213, aber regni 15 (nach der üblichen zählung für 1214 sprechend), imp. 5, ind. 2, also zweifellos nicht schon zu 1213 einzureihen.]
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Nach Walter 183 f. von einem kaiserlichen Notar geschrieben (Otto F). Sehr beschäd. Or. in Düsseldorf, HStA., Altenberg Urk. Nr. 27. Druck: Winkelmann, Acta imp. 1, 65 Nr. 69 a. Regest: Altenberger UB. 58 Nr. 70.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 498, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1214-03-09_1_0_5_1_1_961_498 (XML)

Orig.
Current repository
von der zollabgabe zu Kaiserswerth, so dass ihre güter frei den Rhein auf und niederfahren können mit gleichem rechte wie das die bürger von Cöln gemessen. Or. in Düsseldorf. Lacomblet Urkb. 2,5 extr. in der note. Künftig bei Winkelmann. ‒ [Mit 1213, aber regni 15 (nach der üblichen zählung für 1214 sprechend), imp. 5, ind. 2, also zweifellos nicht schon zu 1213 einzureihen.] Düsseldorf, HStA., Altenberg Urk. Nr. 27

    x
    abstracts
    • Altenberger UB
    Places
    • apud Werdam
      Persons
      • Otto IV.
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.