useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 729
Signature: RI V,1,1 n. 729
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1214 apr. 4, Lutree
Friedrich II. nimmt die kirche des hl. Remig (bei Cusel im Westrich) mit zugehörigen gütern in seinen besondern schutz, dergestalt dass sie niemand, auch nicht aus feindseligkeit gegen den grafen von Veldenz beschweren soll, indem er zugleich den kaiserlichen hoftruchsess Wernher von Bolanden beauftragt, ihr gegen angriffe auf verlangen des probstes so lange beizustehen, bis er selbst dem kloster genugthuung verschafft haben werde. Böhmer Acta 236. ‒ Vgl. unten beim 22 nov. 1214.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Von einem fremden Hersteller. Or. in Sigmaringen, Fürstl. Hohenzollernsches Hausarchiv. Benützung einer VU. möglich. Zinsmaier, Verlorene Herrscherurkunden in: Deutsches Archiv 37 (1981), 309.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 729, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1214-04-04_1_0_5_1_1_1310_729 (XML)

Orig.
Current repository
Sigmaringen, Fürstl. Hohenzollernsches Hausarchiv. Benützung einer VU. möglich. Zinsmaier, Verlorene Herrscherurkunden in: Deutsches Archiv 37 (1981), 309.

    x
    Places
    • Lutree
      Persons
      • Friedrich II.
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.