useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 744
Signature: RI V,1,1 n. 744

This charter is an interpretation of :
AUR/AT-KLA_418-B-C_1168_St

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1214 sept. 1, prope Aquisgranum
Friedrich II. (in castris) schreibt dem clerus und den dienstmannen der kirche von Gurk und stellt precum nostrarum primitias an sie, dass sie seinen lieben probst, den bruder des F. von Bettowe, zum herrn und bischof ihrer kirche wählen möchten. Archiv für Oestr. Geschq. 14,24. ‒ [Nachfolger des am 30 iuli verstorbenen erwählten Otto von Gurk wurde probst Heinrich von Maria Saal; möglicherweise ist er der vom könige empfohlene.]
Verbesserungen und Zusätze:
Der den könig auf dem feldzuge begleitende kanzler urk. sept. 1 in castris ap. Wustemule s. nr. 10777.
Verbesserungen und Zusätze (1983):Verfaßt und geschrieben von FC. Zinsmaier, Untersuchungen 396 f. Or. (offener Brief) in Klagenfurt, Kärntner Landesarchiv, C 1168. Druck: Mon. hist. duc. Carinthiae 1, 346 Nr. 451.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 744, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1214-09-01_1_0_5_1_1_1337_744 (XML)

Orig.
Current repository
Klagenfurt, Kärntner Landesarchiv, C 1168

    x
    Places
    • prope Aquisgranum
      Persons
      • Friedrich II.
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.