Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 787
Signature: RI V,1,1 n. 787
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1215 apr. 2, ap. Augustam
Friedrich II. nimmt die erzbischöfliche kirche von Palermo, welche das haupt und der sitz des königreichs ist, in betracht der ihm von erzbischof Berard und den canonikern in allen angelegenheiten des reichs geleisteten dienste [in wörtlicher wiederholung seines privileg vom oct. 1211 unter auslassung der stelle über die iuden und die färberei, vergl. unten zum 23 apr.] aufs sorgfältigste in seinen schutz, und bestätigt ihr in einer umfassenden urkunde alle ihre einkünfte und genannten besitzungen und rechte. Mit goldbulle. Z.: Eberh. erzb. v. Salzburg, S. bisch. v. Augsburg, Conr. bisch. v. Regensburg, M. bisch. v. Passau, A. bisch. v. Patti, L. herz. v. Oestreich, L. pfalzgr. am Rhein u. herz. v. Baiern, Alb. gr. v. Eberstein, Wern. v. Boland truchs. und dessen br. Philipp, Hartm. gr. v. Wirtemberg u. dessen br. gr. Ludwig, G. schenk. Pirro Sic. sacra 1,138. Mongitore Bullae 92. Huill. 1,365. ‒ Hier erscheint herzog Ludwig von Baiern zum ersten mal in einer kaiserurk. als pfalzgraf am Rhein, [woraus sich aber über die zeit der belehnung mit der Pfalz, vgl. zum oct. 1214, keine Schlüsse ziehen lassen, insoweit ich bezüglich der einzigen königsurk., in der er seit sommer 1214 genannt wird, oben nr. 773, die annahme zu begründen suchte, dass ihre zeugenreihe auf frühere aufzeichnung zurückgeht.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
Bestätigt D. Constanzes I. von (vor 1198 V. 17); Ries Nr. 82 und S. 87 Nr. 13. Von unbekannter Hand geschrieben. In der Zeugenreihe: A. Bischof von Patti zu streichen. Or. in Palermo, Archivio storico diocesano. Beschreibung: Philippi 71.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 787, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1215-04-02_1_0_5_1_1_1387_787 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 787, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1215-04-02_1_0_5_1_1_1387_787 (XML)
Current repository:
Palermo, Archivio storico diocesano. Beschreibung: Philippi 71.
Palermo, Archivio storico diocesano. Beschreibung: Philippi 71.
Comment
Zeugen:Places
- ap. Augustam
Persons
- Eberh. erzb. v. Salzburg, S. bisch. v. Augsburg, Conr. bisch. v. Regensburg, M. bisch. v. Passau, A. bisch. v. Patti, L. herz. v. Oestreich, L. pfalzgr. am Rhein u. herz. v. Baiern, Alb. gr. v. Eberstein, Wern. v. Boland truchs. und dessen br. Philipp, Hartm. gr. v. Wirtemberg u. dessen br. gr. Ludwig, G. schenk.
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 787, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1215-04-02_1_0_5_1_1_1387_787/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success