Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1026
Signature: RI V,1,1 n. 1026
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1219 iuli 00, ap. Goslariam
Friedrich II. bestätigt dem kloster Sta Trinitas zu Palermo, welches der canzler Mattheus erbaute und welches seine eltern, der kaiser und die kaiserin, dem Deutschorden schenkten, angegebene besitzungen, und verleiht demselben an den thoren dieser stadt zollfreiheit für seine bedürfnisse und andere angegebene begünstigungen. Z.: Alb. erzb. v. Magdeburg, die bisch. Friedr. v. Halberstadt, Sifr. v. Hildesheim, Eckh. v. Merseburg u. Conr. v. Minden, dann Heinr. pfalzgr. am Rhein, Lud. herz. v. Baiern, Alb. markgr. v. Brandenburg, Herm. markgr. v. Baden, Ad. gr. v. Schauenburg, Herm. gr. v. Harzburg, Gunzelin de Crozuk, Henr. de Undach (et Ulr.?) fratres ipsius Gunzolini. Ego Conradus etc. Mongitore Mon. hist. 28. Huill. 1,651. ‒ Mit 1219, ind. 7, Rom. 7, Sic. 21. ‒ ‚Die zeugenunterschriften ergeben, dass damals wegen der Rheinpfalz zwischen Ludwig herzog von Baiern und Heinrich von Braunschweig eine gütliche ühereinkunft statt gefunden hatte. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Bestätigt D. Heinrichs VI. und der Constanze I. von 1197 VII. 18. Ries 57 = Baaken 601. Weitgehende Benutzung der VU. für Hauptteil und Schluß des Kontextes, übriger Text in sizilischer Fassung. Zinsmaier, Untersuchungen 457. Regest: Dobenecker, Reg. Thuringiae II. Nr. 1833 (danach ist der Text verderbt).
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1026, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1219-07-00_1_0_5_1_1_1676_1026 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1026, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1219-07-00_1_0_5_1_1_1676_1026 (XML)
x
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Dobenecker, Reg
Places
- ap. Goslariam
Persons
- Alb. erzb. v. Magdeburg, die bisch. Friedr. v. Halberstadt, Sifr. v. Hildesheim, Eckh. v. Merseburg u. Conr. v. Minden, dann Heinr. pfalzgr. am Rhein, Lud. herz. v. Baiern, Alb. markgr. v. Brandenburg, Herm. markgr. v. Baden, Ad. gr. v. Schauenburg, Herm. gr. v. Harzburg, Gunzelin de Crozuk, Henr. de Undach (et Ulr.?) fratres ipsius Gunzolini.
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1026, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1219-07-00_1_0_5_1_1_1676_1026/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success