Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1039
Signature: RI V,1,1 n. 1039
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1219 aug. 29, ....
Friedrich II. (ap. Spiream) restituirt der stadt Pavia wegen der ihm seit dem beginne seiner regierung geleisteten dienste und des seinetwegen erlittenen schadens den ort Vigevano, welchen sie in folge des von ihnen für ihn gegen die reichsfeinde geführten krieges im frieden an Mailand, dann Mondonico und andere genannte orte, welche sie an Piacenza abtreten mussten, indem er alle entgegenstehenden von der Stadt eingegangenen verträge und vom einstigen kaiser Otto ertheilten privilegien für nichtig erklärt; befiehlt weiter den Mailändern die zerstörung der brücke über den Tessin, welche sie gegen das recht inne haben. Z.: der abt v. Fulda, marsch. Ans. v. Justingen, Wern. v. Boland, Herm. markgr. v. Baden, Ludw. gr. v. Wirtenberg, Eberh. gr. v. Helfenstein, der herz. v. Spoleto. Ego Conradus etc. Aus dem orig. im municipalarchive zu Pavia. Künftig bei Winkelmann. ‒ Mit 1219, ind. 7, Rom. 7, Sic. 22. Die zum tage nicht passende ortsangabe bezieht sich zweifellos auf einen aufenthalt auf dem zuge von Frankfurt nach Hagenau. Die drei ersten zeugen gehören sicher nach Speier, da sie auch zu Worms, aber ausser Anselm nicht zu Hagenau genannt werden; die übrigen werden bei der ausfertigung zu Hagenau hinzugefügt sein, worauf auch die gestörte rangordnung deutet. Verbesserungen und Zusätze:
Vgl. den entsprechenden befehl des pabstes nr. 6353.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
VU. Baaken 195 fast wörtlich wiederholt. Name des Königs in sizilischer Art wiedergegeben; Schrift wahrscheinlich kanzleimäßig, aber sonst nicht mehr nachweisbar. Or. in Pavia, Museo civico, perg. comunali busta 1 Nr. 44. Druck: Winkelmann, Acta imp. 1, 139 Nr. 163 -- Colombo, Cartario di Vigevano, in: Biblioteca Subalpina 128 (1933), 189 Nr. 75 mit dem richtigen VIII. 28.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1039, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1219-08-29_1_0_5_1_1_1693_1039 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1039, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1219-08-29_1_0_5_1_1_1693_1039 (XML)
Current repository:
Pavia, Museo civico, perg. comunali busta 1 Nr. 44
Pavia, Museo civico, perg. comunali busta 1 Nr. 44
Comment
Zeugen:Mentions:
Places
- ....
Persons
- Friedrich II.
- der abt v. Fulda, marsch. Ans. v. Justingen, Wern. v. Boland, Herm. markgr. v. Baden, Ludw. gr. v. Wirtenberg, Eberh. gr. v. Helfenstein, der herz. v. Spoleto.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1039, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1219-08-29_1_0_5_1_1_1693_1039/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success