Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1126
Signature: RI V,1,1 n. 1126
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1220 mai 00, apud Frankenvord
Friedrich II. bestätigt die eingerückte urk. des bischofs Otto von Wirzburg d. d. 14 apr. 1220, wonach, nachdem Andreas von Hohenlohe und dessen brüder Heinrich und Friedrich mit ihrem gut sich dem Deutschorden übergeben gemäss der durch kaiserliches privileg bestätigten (vgl. zum ian.) und eidlich gelobten einigung mit ihren brüdern Gotfrid und Conrad, diese dennoch nachträglich ansprüche an den orden erhoben, nun aber in angegebener weise davon abgestanden seien. Z.: die erzb. Sifr. v. Mainz, Theod. v. Trier, Engelb. v. Cöln u. Alb. v. Magdeburg, die bisch. Eckb. v. Bamberg, Hertw. v. Eichstädt, Engelh. v. Naumburg und Conr. v. Regensburg, Ludw. Rheinpfalzgr. u. herz. v. Baiern, Ludw. landgr. v. Thür. u. pfalzgr. v. Sachsen, Heinr. herz. v. Brabant, Heinr. gr. v. Anhalt, Friedr. gr. v. Brene, Walrav herz. v. Limburg, Hermann markgr. v. Baden, Heinr. v. Neiffen, Gerh. gr. v. Diez, Conr. burggr. v. Nürnberg, Wern. truchs. v. Boland u. dessen br. Philipp, Ulr. cämm. v. Minzenberg, Ans. marsch. v. Justingen, Richard cämmerer, Marquard scriptor. Ego Cunradus etc. Or. in Stuttgart. Huill. 1,779. Wirtemberg. Urkkb. 3,118. ‒ [Mit 1220, ind. 8, Germ. 8, Sic. 22. Der eingang der königlichen urk. ist wörtlich nr. 1084 entnommen, obwohl der inhalt der hier bestätigten urk. ein wesentlich anderer ist, zu dem er nicht passt.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
2 Orr. mit roten Wachssiegeln von gleicher kanzleifremder Hand in Stuttgart, HStA., KS. 43 a und b. Beschreibung: Philippi 77. Druck: Hohenlohisches UB. 1,31 Nr. 46. Regest: Cod. dipl. Saxoniae I. 3, 201 Nr. 274. -- Dobenecker, Reg. Thuringiae II. Nr. 1890.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1126, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1220-05-00_1_0_5_1_1_1788_1126 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1126, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1220-05-00_1_0_5_1_1_1788_1126 (XML)
Current repository:
Ego Cunradus etc. Or. in Stuttgart. Huill. 1,779. Wirtemberg. Urkkb. 3,118. ‒ [Mit 1220, ind. 8, Germ. 8, Sic. 22. Der eingang der königlichen urk. ist wörtlich nr. 1084 entnommen, obwohl der inhalt der hier bestätigten urk. ein wesentlich anderer ist, zu dem er nicht passt.]
Ego Cunradus etc. Or. in Stuttgart. Huill. 1,779. Wirtemberg. Urkkb. 3,118. ‒ [Mit 1220, ind. 8, Germ. 8, Sic. 22. Der eingang der königlichen urk. ist wörtlich nr. 1084 entnommen, obwohl der inhalt der hier bestätigten urk. ein wesentlich anderer ist, zu dem er nicht passt.]
Comment
Zeugen:Mentions:
- Digitalisat der Buchseite
- Abbildungen im LBA Marburg: Zwei Orgg. (A, B)
- Druck im WUB-Online (LA-BW)
abstracts:
- Cod
Places
- apud Frankenvord
Persons
- Friedrich II.
- die erzb. Sifr. v. Mainz, Theod. v. Trier, Engelb. v. Cöln u. Alb. v. Magdeburg, die bisch. Eckb. v. Bamberg, Hertw. v. Eichstädt, Engelh. v. Naumburg und Conr. v. Regensburg, Ludw. Rheinpfalzgr. u. herz. v. Baiern, Ludw. landgr. v. Thür. u. pfalzgr. v. Sachsen, Heinr. herz. v. Brabant, Heinr. gr. v. Anhalt, Friedr. gr. v. Brene, Walrav herz. v. Limburg, Hermann markgr. v. Baden, Heinr. v. Neiffen, Gerh. gr. v. Diez, Conr. burggr. v. Nürnberg, Wern. truchs. v. Boland u. dessen br. Philipp, Ulr. cämm. v. Minzenberg, Ans. marsch. v. Justingen, Richard cämmerer, Marquard scriptor.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1126, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1220-05-00_1_0_5_1_1_1788_1126/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success