Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1125
Signature: RI V,1,1 n. 1125
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1220 mai 1, apud Frankenvord
Friedrich II. nimmt die gesammtheit der bürger zu Dortmund mit personen und sachen in seinen besondern schutz, erneuert ihnen die von seinen vorfahren Conrad III und Friedrich I erhaltenen privilegien, und bestätigt ihnen die darin enthaltenen rechte; namentlich dass niemand sie wegen ihren gütern und personen vor fremdes gericht laden, dass sie vielmehr nur in der stadt vor dem grafen oder dessen richter zu recht stehen sollen, dass wenn sie mit ihren kaufmannswaaren im römischen reich herumreisen niemand sie kampflich ansprechen oder zoll von ihnen fordern soll. Z.: die erzb. Sifr. v. Mainz, Engelb. v. Cöln, Theod. v. Trier u. Alb. v. Magdeburg, der hofcanzler Conr. bisch. v. Metz und Speier, bisch. Conr. v. Regensburg, Ludw. herz. v. Baiern Rheinpfalzgr., Heinr. herz. v. Brabant, Ludw. landgr. v. Thüringen, Heinr. gr. v. Ascanien, Wilh. gr. v. Holland, Herm. markgr. v. Baden, gr. Hartm. v. Wirtemberg, Anselm marsch. v. Justingen, Conr. schenk v. Schipf, Wern. truchs. v. Boland u. dessen br. Philipp. Lünig Reichsarch. 13,441. Thiersch Der Hauptstuhl zu Dortmund 70. Huill. 1,777. Fahne Urkkb. von Dortmund 1,23 und 2,5. Verbesserungen und Zusätze:
Rübel Dortm. Urkb. 1,27.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Verfaßt von FD. Zinsmaier, Untersuchungen 413. Regest: Cod. dipl. Saxoniae I. 3, 200 Nr. 273 -- Dobenecker, Reg. Thuringiae II. Nr. 1889 -- Knipping, Reg. der EB. von Köln III. Nr. 270 -- Koch, OB van Holland en Zeeland 1,587 Nr. 403.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1125, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1220-05-01_3_0_5_1_1_1787_1125 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1125, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1220-05-01_3_0_5_1_1_1787_1125 (XML)
x
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Cod
Places
- apud Frankenvord
Persons
- Friedrich II.
- die erzb. Sifr. v. Mainz, Engelb. v. Cöln, Theod. v. Trier u. Alb. v. Magdeburg, der hofcanzler Conr. bisch. v. Metz und Speier, bisch. Conr. v. Regensburg, Ludw. herz. v. Baiern Rheinpfalzgr., Heinr. herz. v. Brabant, Ludw. landgr. v. Thüringen, Heinr. gr. v. Ascanien, Wilh. gr. v. Holland, Herm. markgr. v. Baden, gr. Hartm. v. Wirtemberg, Anselm marsch. v. Justingen, Conr. schenk v. Schipf, Wern. truchs. v. Boland u. dessen br. Philipp.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1125, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1220-05-01_3_0_5_1_1_1787_1125/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success