Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1380
Signature: RI V,1,1 n. 1380
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1222 apr. 00, ap. Neapolim
Friedrich II. (post curiam Capue celebratam) bestätigt auf bitte des abtes Joannicius dem kloster S. Michele di Montescaglioso alle besitzungen, insbesondere die einkünfte der stadt Ste Trinitatis, welche jetzt Turrismaris heisst und was sonst die gründerin gräfin Emma, Umfred und Radulf Machabei herren von Montescaglioso und könig Roger schenkten. (Tansi) Hist. mon. S. Michaelis Montis Caveosi 167 vollst. Huill. 2,284 fragm. Künftig bei Winkelmann. ‒ [Auf dem umgeschlagenen untern rande des or. zu Neapel findet sich nach Winkelmann von hand des 13. iahrh.: Presentata Capue vicesimo quarto madii, septime indictionis. Das bezieht sich zweifellos auf eine einreichung am kaiserlichen hofe am 24 mai 1234, da das itinerar diese annahme unterstützt.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
Or. in Neapel, Archivio di Stato, 1943 verbrannt. Druck: Winkelmann, Acta imp. 1, 219 Nr. 237 -- Foerster, Urkundenlesebuch S. 86. Nr. 54. Abb. (ohne Datierung): N. Barone, Paleografìa Latina diplomatica e nozioni di scienze ausiliarie. Neapel 1923, tav. 9.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1380, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1222-04-00_1_0_5_1_1_2071_1380 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1380, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1222-04-00_1_0_5_1_1_2071_1380 (XML)
Current repository:
Neapel, Archivio di Stato, 1943 verbrannt
Neapel, Archivio di Stato, 1943 verbrannt
Mentions:
Places
- ap. Neapolim
Persons
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1380, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1222-04-00_1_0_5_1_1_2071_1380/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success