Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1918
Signature: RI V,1,1 n. 1918
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1231 dec. 00, Ravenne
Friedrich II. belehnt den markgrafen Johann von Brandenburg und eventuel dessen bruder Otto und deren erben mit der mark Brandenburg und allen andern lehen welche weiland Albert markgraf von Brandenburg deren vater vom reiche trug, und bestätigt ihnen in gleicher weise das herzogthum Pommern wie das derselbe Albert und dessen vorfahren von seinen vorfahren am reiche trugen. Mit goldbulle. Z.: B. patr. v. Aglei, die erzb. v. Magdeburg Ravenna u. B. v. Palermo, die bisch. E. v. Bamberg, S. v. Regensburg kaiserl. hofcanzler, v. Worms, v. Osnabrück, N. v. Reggio, v. Imola u. v. Brixen, die herz. A. v. Sachsen, O. v. Meran u. B. v. Kärnthen, der landgr. v. Thüringen, H(einr.) gr. v. Waldenberg, L. landgr. v. Leuchtenberg, A(dolf) gr. v. Schauenburg, H. gr. v. Ortenburg, L. gr. v. Hallermund, M. gr. v. Mühlberg, G. v. Arnstein reichslegat in Italien, Gunz. truchs., C. schenk v. Clingenberg, Th. gr. v. Acerra, M. markgr. v. Lancea, B. gr. v. Loreto, Rich. cämmrer. Ego Sifridus etc. Gercken Cod. Brand 7,28. Dreger Cod. Pom. 1,149. Hertzberg Recueil 1,353. Ludewig Reliq. 12,627. Huill. 4,270. Riedel Cod. Brand. II 1,12. Cod. Pomeraniae 1,431. Vgl. Klempin Pommersches Urkkb. 1,219. ‒ [Da ich früher, auf die urk. des legaten vom 27 dec., vgl. nr. 1911, noch nicht aufmerksam geworden, und auf die nichtnennung von Apuliern zu grosses gewicht legend, diese wie die meisten der andern urkk. erst nach weihnachten eingereiht hatte, so hielt ich, vgl. Mittheilungen des österr. Instituts 1,33, die zeugenreihe für eine nichteinheitliche. Bei der ietzigen anordnung ergeben sich in ihr keine widersprüche.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
Regest: Cod. dipl. Saxoniae I. 3,313 Nr. 449 -- Joachim-Hubatsch 2 Nr. 5 und 53.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1918, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1231-12-00_7_0_5_1_1_2779_1918 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1918, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1231-12-00_7_0_5_1_1_2779_1918 (XML)
x
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Cod
Places
- Ravenne
Persons
- B. patr. v. Aglei, die erzb. v. Magdeburg Ravenna u. B. v. Palermo, die bisch. E. v. Bamberg, S. v. Regensburg kaiserl. hofcanzler, v. Worms, v. Osnabrück, N. v. Reggio, v. Imola u. v. Brixen, die herz. A. v. Sachsen, O. v. Meran u. B. v. Kärnthen, der landgr. v. Thüringen, H(einr.) gr. v. Waldenberg, L. landgr. v. Leuchtenberg, A(dolf) gr. v. Schauenburg, H. gr. v. Ortenburg, L. gr. v. Hallermund, M. gr. v. Mühlberg, G. v. Arnstein reichslegat in Italien, Gunz. truchs., C. schenk v. Clingenberg, Th. gr. v. Acerra, M. markgr. v. Lancea, B. gr. v. Loreto, Rich. cämmrer.
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1918, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1231-12-00_7_0_5_1_1_2779_1918/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success