Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1941
Signature: RI V,1,1 n. 1941
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1232 märz 00, Ravenne
Friedrich II. bestätigt dem kloster Sta Cristina bei Pavia ein eingerücktes privileg Friedrichs I d. d. Lodi 17 ian. 1185. Z.: B. patr. v. Aglei, die erzbisch. A. v. Magdeburg, v. Salzburg, Ravenna u. B. v. Palermo, die bisch. E. v. Bamberg, H. v. Worms, v. Reggio u. Imola, die herz. A. v. Sachsen, O. v. Meran, B. v. Kärnthen, gr. Heinr. v. Ortenburg, Wern. v. Boland, Rich. hofcämm. Ego Sifridus etc. Robolini Notizie storiche di Pavia 3,387 u. Huill. 4,305 ohne den anfang. ‒ [Der erzbischof von Salzburg ist im märz schwerlich zu Ravenna gewesen. Gehört die von ihm am 2 märz zu Villach ausgestellte urk., Meiller Salzb. Reg. 255, zu diesem iahre, was freilich nicht zweifellos, so wäre das unbedingt ausgeschlossen. Doch dürfte auch schon der umstand genügen, dass der erzb. anderweitig erst im apr. zeuge ist. Auch der recognoscirende kanzler war erst im apr. wieder beim kaiser, worauf allerdings kein gewicht zu legen. Dagegen kann die zeugenreihe im allgemeinen, welche sich denen des febr. genau anschliesst, insbesondere wegen der italienischen bischöfe nicht erst in den apr. gehören. Gehört Werner von Boland ihr ursprünglich an, so wird sie in den ersten tagen des märz entstanden sein, da Werner am 19 märz zu Augsburg ist; vergl. Reg. Henr. (VII). Danach wird die reinschrift erst im apr. gefertigt und dabei der erzbischof zugefügt sein.] Verbesserungen und Zusätze:
Der fehlende anfang ist der bestätigung durch Heinrich VII 1311 feb. 9 in Mailand (Winkelmann Acta 2,250) zu entnehmen.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Insert in D. Heinrichs VII. von 1311 II. 9 in Kopie von 1402 VII. 31 in Mailand, Archivio di Stato, sezione stor. dipl. e dispacci sovrani III (Germania). Insert in D. Heinrichs VII. in Kopie 17. Jh. in Mailand, Biblioteca Naz. Braidense, ms. Morbio Nr. 26. Cartulari inediti di chiese e monasteri d'Italia. vol. III. Nr. 2. Zitat 16. Jh. in Mailand, Archivio arcivescovile, Nr. 138 (Misc.), Quint. 4, erwähnt in Urk. Julius' II. für S. Cristina.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1941, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1232-03-00_1_0_5_1_1_2804_1941 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1941, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1232-03-00_1_0_5_1_1_2804_1941 (XML)
x
Comment
Zeugen:Mentions:
Places
- Ravenne
Persons
- B. patr. v. Aglei, die erzbisch. A. v. Magdeburg, v. Salzburg, Ravenna u. B. v. Palermo, die bisch. E. v. Bamberg, H. v. Worms, v. Reggio u. Imola, die herz. A. v. Sachsen, O. v. Meran, B. v. Kärnthen, gr. Heinr. v. Ortenburg, Wern. v. Boland, Rich. hofcämm.
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1941, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1232-03-00_1_0_5_1_1_2804_1941/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success