Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1947
Signature: RI V,1,1 n. 1947
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1232 märz 00, Venetiis
Friedrich II. gestattet in betracht der zuneigung welche ihm Johann Tiepolo doge von Venedig und das ganze volk des herzogthums vormals und besonders letzt bei seiner durchreise bewährt haben, den Venetianern genannte handelsfreiheiten in Sicilien und dessen nebenländern, namentlich sollen sie überall kaufen und verkaufen dürfen und dabei in Apulien Calabrien und dem fürstenthum (Capua) von iedem handelsgeschäft nur anderthalb vom hundert des betrags entrichten, ferner sollen sie für die ganze last iedes Schiffes womit sie landen nur eine unze abgeben, weiter sollen sie im königreich testamente machen dürfen, und iedenfalls soll der nachlass solcher Venetianer die dort sterben deren erben zukommen; bewohner des königsreichs sollen nur in diesem erkaufte waaren nach Venedig verführen; bei klagen gegen Venetianer soll die tertiaria von ihnen nicht gefordert werden; bei schiffbruch sollen die Venetianer mit allen geretteten sachen gesichert sein und von den beamten unterstützt werden. Mit goldbulle. Z.: B. patr. v. Aglei, die bisch. E. v. Bamberg u. der v. Worms, die herzoge v. Sachsen, Meran u. Kärnthen, der landgr. v. Thüringen, die gr. H. v. Ortenberg u. (H. v. Waldenburg, der landgr. v. Leuchtenberg), comes Sene, der markgr. v. Vohburg, der markgr. Lancea, Jordan Filangerius marschall, Tebald Franciscus, Rich. cämmerer. Ego Sifridus etc. Fantuzzi Mon. Rav. 6,282 schlechter abdruck aus dem Codex Trevisanus. Huill. 4,810. ‒ [Der canzler war in dieser zeit sicher nicht beim kaiser, vergl. oben nr. 1987; also ein weiterer beleg für nennung des abwesenden canzler in der recognition. Die eingeklammerten zeugen finden sich bei B., aber nicht in den drucken. Der comes Sene, der nun mehrfach unter den zeugen genannt wird, ist für den grafen Heinrich von Sain gehalten. Das ist wenigstens dann unstatthaft, wenn dessen unter 4 märz 1281 am Rhein ausgestellte urk., Mittelrh. Urkkb. 8,888, zu 1282 gehört, wie das allerdings wahrscheinlich. Einen andern grafen von Sain gab es damals nicht. Auch keinen grafen von Siena, an den Görz Mittelrh. Reg. 2,588 denkt. Trotz der starken abweichung des namens dürfte doch vielleicht der anderweitig nur in nr. 1946 genannte graf Gerhard von Salm gemeint sein.] ‒ Für das finanzwesen Friedrichs II und die damaligen handelsverhältnisse sehr wichtig. ‒ Die Ann. Plac. Gib. erwähnen, dass die Venetianer auf das anerbieten des kaisers, ihnen eine gunst gewähren zu wollen, sich sicherheit beim schiffbruch erbeten hätten. Verbesserungen und Zusätze:
Schirrmacher Letzte Hohenst. 601 in bestätigung Manfreds von 1257 sept. ex libro pactorum, mit den eingeklammerten zeugen.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Regest: Cod. dipl. Saxoniae I. 3,320 Nr. 461.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1947, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1232-03-00_3_0_5_1_1_2813_1947 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1947, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1232-03-00_3_0_5_1_1_2813_1947 (XML)
x
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Cod
Places
- Venetiis
Persons
- B. patr. v. Aglei, die bisch. E. v. Bamberg u. der v. Worms, die herzoge v. Sachsen, Meran u. Kärnthen, der landgr. v. Thüringen, die gr. H. v. Ortenberg u. (H. v. Waldenburg, der landgr. v. Leuchtenberg), comes Sene, der markgr. v. Vohburg, der markgr. Lancea, Jordan Filangerius marschall, Tebald Franciscus, Rich. cämmerer.
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1947, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1232-03-00_3_0_5_1_1_2813_1947/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success