useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1958
Signature: RI V,1,1 n. 1958
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1232 apr. 00, apud Aquilegiam
Friedrich II. überträgt auf bitte des burggrafen Burchard von Magdeburg den königsbann, welchen derselbe von ihm und dem reiche bezüglich der güter der kirche des h. Johannes zu Berge hatte, dieser kirche zu besitz und ausübung mit allem rechte und nutzen, und bestätigt ihr die verleihung desselben bannes durch könig Heinrich (1231 iuli 17). Z.: Berth. patr. v. Aglei, die erzb. Sifr. v. Mainz, Eberh. v. Salzburg, Alb. v. Magdeburg; die bisch. Eckb. v. Bamberg, Sifr. v. Regensburg hofcanzler, Heinr. v. Worms; die herzoge Alb. v. Sachsen, Otto v. Meran, Bernh. v; Kärnthen; die markgr. v. Baden u. Burgau, die grafen Adolf v. Holstein, Heinr. v. Waldenberg. Gotfr. u. Conr. brüder v. Hohenloh; Wern. v. Boland, Gunz. v. Wolfenbüttel, Rich. cämmerer. Or. in Magdeburg nach Stocks mittheilung. Forsch, zur deutschen G. 13,624 ex cop. Geschichtsq. der Prov. Sachsen 9,63 ex or.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Kanzleimäßige Schrift. Zinsmaier, Reichskanzlei 148 Anm. 56. Or. in Magdeburg, StA. Beschreibung: Philippi 83. Notiz 16. Jh. über Besiegelung mit Goldbulle unzutreffend. Regest: Hohenlohisches UB. 1, 65 Nr. 108.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1958, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1232-04-00_2_0_5_1_1_2827_1958 (XML)

Orig.
Current repository
Or. in Magdeburg nach Stocks mittheilung. Forsch, zur deutschen G. 13,624 ex cop. Geschichtsq. der Prov. Sachsen 9,63 ex or. Magdeburg, StA. Beschreibung: Philippi 83. Notiz 16. Jh. über Besiegelung mit Goldbulle unzutreffend

    x

    Comment

    Zeugen: Berth. patr. v. Aglei, die erzb. Sifr. v. Mainz, Eberh. v. Salzburg, Alb. v. Magdeburg; die bisch. Eckb. v. Bamberg, Sifr. v. Regensburg hofcanzler, Heinr. v. Worms; die herzoge Alb. v. Sachsen, Otto v. Meran, Bernh. v; Kärnthen; die markgr. v. Baden u. Burgau, die grafen Adolf v. Holstein, Heinr. v. Waldenberg. Gotfr. u. Conr. brüder v. Hohenloh; Wern. v. Boland, Gunz. v. Wolfenbüttel, Rich. cämmerer.
    abstracts
    • Hohenlohisches UB
    Places
    • apud Aquilegiam
      Persons
      • Berth. patr. v. Aglei, die erzb. Sifr. v. Mainz, Eberh. v. Salzburg, Alb. v. Magdeburg; die bisch. Eckb. v. Bamberg, Sifr. v. Regensburg hofcanzler, Heinr. v. Worms; die herzoge Alb. v. Sachsen, Otto v. Meran, Bernh. v; Kärnthen; die markgr. v. Baden u. Burgau, die grafen Adolf v. Holstein, Heinr. v. Waldenberg. Gotfr. u. Conr. brüder v. Hohenloh; Wern. v. Boland, Gunz. v. Wolfenbüttel, Rich. cämmerer.
        • Friedrich II.
          x
          There are no annotations available for this image!
          The annotation you selected is not linked to a markup element!
          Related to:
          Content:
          Additional Description:
          A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.