Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1978
Signature: RI V,1,1 n. 1978
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1232 mai 00, apud Portum Naonis
Friedrich II. bekundet (für die kirche von Metz) die verordnung gegen die autonomie der bischöflichen städte. Vgl. oben nr. 1917. Der (sich auf den tag von Ravenna beziehenden) zeugenreihe ist eigenthümlich dass Regensburg vor Bamberg und Worms steht, dass der bischof von Imola und die sigle des grafen von Spanheim fehlen, dass G. de Holtvilla zwischen Arn(stet) und Boland zugefügt ist. Uebrigens zeigt sich in einzelnheiten bald näherer anschluss an nr. 1927, bald an nr. 1934; so ist insbesondere, wie in diesem, Chur genannt, während wie in ienem Hohenlohe fehlt. Vgl. Mon. Germ. 4,286. Verbesserungen und Zusätze:
Das or. des Germ. Museums in Nürnberg hat allerdings von moderner hand die aufschrift »aus dem Metzer Archiv«; ich vermuthe aber doch, dass es das exemplar für Mainz ist, da die alte registratur auf der rückseite von derselben hand ist, wie auf einem pfandbriefe des herzogs von Baiern für Mainz betr. Wallhausen von 1229. Zu dem schon von F. bemerkten ist hinzuzufügen, dass die strafe hier 40 pfund gold beträgt, dass der besiegelung als mit sigillo maiestatis nostre gedacht wird, dass die urk., wo die sigle des grafen von Spanheim stehen sollte, ietzt ein loch hat, und dass, wo angeblich G. de Holtvilla zu lesen sein soll, die schrift ganz abgerieben ist, ich aber C. (oder G) de H(o)h(en)llo zu erkennen glaube. — Wegen der ausfertigung für Regensburg und Verdun s. Zusatz zu nr. 1917:
"*Ausfertigung |:von 1232 apr. aus Aquileia für Regensburg: Doeberl Mon. Germ. selecta 5,155;:| von 1232 mai aus Pordenone für Verdun: Clouët Hist. de Verdun 2,379 extr."
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Mainzer Ausfert. von BF. 1917 (BF.-Nachtrag S. 2175). Von gleicher kanzleimäßiger Hand wie BF. 1953. Zinsmaier, Reichsgesetze 111 f. Or. in Nürnberg, German. Nationalmuseum. Beschreibung: Philippi 84. Druck: s. BF. 1917.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1978, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1232-05-00_1_0_5_1_1_2852_1978 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1978, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1232-05-00_1_0_5_1_1_2852_1978 (XML)
Current repository:
Nürnberg, German. Nationalmuseum. Beschreibung: Philippi 84
Nürnberg, German. Nationalmuseum. Beschreibung: Philippi 84
Places
- apud Portum Naonis
Persons
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1978, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1232-05-00_1_0_5_1_1_2852_1978/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success