useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 2021
Signature: RI V,1,1 n. 2021
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1233 iuni 15, ....
Friedrich II. schreibt dem pabst das er zwar geglaubt habe durch Verbrennung der schuldigen die ketzerei ausgerottet zu haben, nun aber erfahre dass dergleichen in seinem königreich noch verborgen seien, weshalb er nunmehr in allen theilen des landes durch einen iustitiar in verbindung mit einem prälaten nachforschungen anstellen lasse um die schuldigen aufzufinden und zur strafe zu ziehen, und bittet schliesslich den pabst um seine mitwirkung da er dieselbe massregel auch über Italien und das kaiserreich auszudehnen gedenke. Ut regi regum‒assumunt. Pertz ex reg. Greg. IX. 4,70. Höfler Friedrich II s. 344 unrichtig zum 15 iuli. Huill. 4,435.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Deutsche Übers.: Heinisch S. 243.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 2021, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1233-06-15_1_0_5_1_1_2909_2021 (XML)
x
Places
  • ....
    Persons
    • Friedrich II.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.