useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 2031
Signature: RI V,1,1 n. 2031
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1233 oct. 12, Panormi
Friedrich II. (‒) bestätigt der stadt Palermo ihr hergebrachtes recht dass kein bürger von den beamten ausserhalb der stadt vorgeladen werden und kein beamter mit allgemeiner oder besonderer inquisition von amtswegen oder auf denunciation vorgehen darf, so wie alle alten und bewährten, von den zeiten könig Wilhelm des iüngern hergebrachten gewohnheiten, so dass bezügliche neue constitutionen dem nicht entgegenstehen sollen. Nach der inschr. im dome zu Palermo bei Vio Privil. Panorm. 15 und Amatus De princ. templo Panorm. 118 ohne den schluss. Huill. 4,454 mit der datirung.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 2031, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1233-10-12_1_0_5_1_1_2920_2031 (XML)
x
Places
  • Panormi
    Persons
    • Friedrich II.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.