useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 2280
Signature: RI V,1,1 n. 2280
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1237 sept. 10, in campanea de Rovereto
Friedrich II. (in ripa Athesis) gebietet, nachdem Friedrich und Riprand von Arco, Cognovoluto und Armann de Campo und andre edle ritter ihm die entscheidung ihres streites mit den leuten von Judicarien bezüglich der ihnen gebührenden leistungen überlassen haben, dass beide parteien frieden halten, dass den edeln ihre burgen, besitzungen und einkünfte zurückgestellt werden, dass sie aber die leute nicht gefangen setzen und pfänden sollen, da das dem vom kaiser gesetzten richter vorbehalten sein soll. (Gnesotti) Memorie per servire alla storia delle Giudicarie (o. O. 1786) s. 102 extr. aus dem archive der grafen von Arco nach mittheilung des erzpriester Santoni, mit den zutreffenden tagesangaben die iovis 10. intr. sept. ‒ Sonderbarerweise erwähnt Santoni selbst im Catalogo dei giudici della contea d'Arco (Trento 1783) s. 4 eine sentenz des kaisers ergangen li 10 settembre 1237 prope ripam Athesis in campanea de Monte Cluso apud castra, gibt dann aber als inhalt dieselbe verfügung, welche Gnesotti ausdrücklich als nachher die septima exeunte octubri in campanea de Monte Claro apud castra ergangen erwähnt; vergl. unten zum 25 oct. Nach der dem brauche der canzlei nicht entsprechenden fassung der datirungen handelt es sich zweifellos um notarinstrumente, welche sich noch im archive der grafen von Arco finden mögen; eine abschritt aufzufinden ist auch Durig, der mich auf iene auszüge aufmerksam machte, trotz seiner umfassenden forschungen nach dem urkundenmaterial für die geschichte von Trient nicht gelungen. So weit die auszüge das beurtheilen lassen, wird das zweifellos eingreifende versehen nach der ganzen sachlage bei der frühern angabe von Santoni zu suchen sein; er muss bestandtheile beider datirungen zusammengeworfen und dabei de Monte Cluso (was am 10 sept. nur die Veroneserclause sein könnte) statt de Monte Claro gelesen haben.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Ausführliches Regest nach Notariatsinstrument in Mantua, Archivio di Stato, Archiv der Grafen Arco, busta 9: Tiroler UB. 3, 105 Nr. 1061 a.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 2280, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1237-09-10_1_0_5_1_1_3260_2280 (XML)
x
Places
  • in campanea de Rovereto
    Persons
    • Friedrich II.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.