useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 2600
Signature: RI V,1,1 n. 2600
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1239, ....
Friedrich II. ernennt den G. von Arnstein auf dauer seines beliebens zum besondern richter des reichs in dem zu seiner burg Altenburg gehörenden bezirke, mit der befugniss die blutsgerichtsbarkeit wie die sonstige gerichtsbarkeit zu üben und die kaiserlichen einkünfte zu erheben. Ne nobis‒voluntatis. Huill. 5,1232 als formel ohne zeitbestimmung. Fontes rer. Austr. II 25,27 mit Fridericus rex ohne sonstige namen. In Wiener hs. 2373 Univ. 881 mit Ludwicus Rom. imp. ohne namen des empfängers. ‒ Liegt der formel wirklich eine für Gebhard ausgefertigte urk. zu grunde, wogegen doch auch der inhalt und der umstand, dass Gebhard später keinen amtstitel führt, bedenken erregt, so ist dieselbe am passendsten hier einzureihen, da Gebhard in den vorhergehenden nr. zuletzt in Italien genannt wird; vgl. Ital. Forsch. 2,167.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Regest: Dobenecker, Reg. Thuringiae III. Nr. 848.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 2600, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1239-00-00_1_0_5_1_1_3694_2600 (XML)
x
abstracts
  • Dobenecker, Reg
Places
  • ....
    Persons
    • Friedrich II.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.