Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 3164
Signature: RI V,1,1 n. 3164
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1240, ....
Friedrich II. befiehlt einem ungenannten auf dessen anfrage, den magister Matheus de Pisis iuris civilis professor, der sich schon sieben iahre im königreiche aufgehalten und dessen treue ihm glaubwürdig bezeugt sei, zum officium advocacionis zuzulassen, trotz des allgemeinen befehles, dass fremde zu keinen öffentlichen ämtern im königreiche zuzulassen seien, so lange eingeborne dafür vorhanden seien. Ib. nr. 66, W. 656. ‒ Der angezogene befehl ist nicht bekannt. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Druck: R. Trifone, Due Pisani a Napoli professori di diritto civile nei secoli XIII e XIV, in: Scritti minori. 1966. S. 259. Zum Inhalt: S. 257 f.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 3164, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1240-00-00_7_0_5_1_1_4307_3164 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 3164, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1240-00-00_7_0_5_1_1_4307_3164 (XML)
x
Mentions:
Places
- ....
Persons
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 3164, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1240-00-00_7_0_5_1_1_4307_3164/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success