useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 3231
Signature: RI V,1,1 n. 3231
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1241, ....
Friedrich II. drückt einem fürsten sein vertrauen aus dass derselbe als sein blutsverwandter auf seine ehre besonders bedacht sein und sich seiner und des reiches sache, welche die gemeinsame aller fürsten sei, besonders annehmen werde; fordert ihn auf die verdächtigen zusammenkünfte der fürsten und was sonst in Deutschland gegen ihn betrieben werde, zu hindern; erklärt sich ihm zur leistung ieder mit seiner ehre vereinbaren sicherstellung für dessen person, ehre und länder bereit. Cum inter ceteros‒faciemus. Huill. 5,1134. ‒ In einer hs. mit der kaum passenden adresse: duci Saxonie. Wahrscheinlich an den landgrafen Heinrich von Thüringen, dessen grossmutter schwester kaiser Friedrichs I war. Wird vor kenntniss des offenen auftreten der opposition im sept, aber kaum schon in den früheren zeiten von 1241 geschrieben sein.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Regest: Dobenecker, Reg. Thuringiae III. Nr. 992.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 3231, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1241-00-00_3_0_5_1_1_4396_3231 (XML)
x
abstracts
  • Dobenecker, Reg
Places
  • ....
    Persons
    • Friedrich II.
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.